Bauteile aus ultrahochfestem Beton UHPC (Ultra High Performance Concrete) benötigen in ihrem Fertigungsverlauf eine Wärmebehandlung, z. B. 2 Tage bei 90 °C. Die Beton-Fertigteilhersteller sind...
Die Aussteller der interpack 2011 waren bester Stimmung und berichteten von zahlreichen sehr guten Gesprächen mit hochrangigen Besuchern. Viele seien mit konkreten Aufträgen auf die Unternehmen...
In Italien hat demnach in den letzten vier Jahren ein Umdenken eingesetzt. Mittlerweile betrachten 65 % der Befragten eine nachhaltige Modernisierung für die bedeutendste Wertsteigerung des...
Medizin und Lebensmittel sind interessante Applikationsgebiete, die dieser neuen Objektivität bedürfen. Aber auch Technik und Umwelt profitieren. Sogar die Baubranche kann dieses nutzbringend in...
Möglich wurde dies durch normative Vorgaben in der
DIN EN 12878 „Pigmente zum Einfärben von zement- und kalkgebundenen Baustoffen – Anforderungen und Prüfverfahren“. Diese machte das...
Den besonderen Schliff geben dem Wappen so genannte Fabrino Color Coats. Dabei handelt es sich um farbige Glasgranulate, die problemlos sämtlichen mineralischen gebundenen Baustoffen hinzugegeben...
China tritt besonders offensiv auf
Der Umfrage zufolge sind die chinesischen Großanlagenbauer die derzeit auffälligsten Wettbewerber auf dem Weltmarkt. Sie treten nicht nur besonders offensiv im...
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung des Einflusses alkalilöslicher Gesteinskörnungen auf die Blasenbildung von Beschichtungen auf Beton (Alkali-Kiesel-
säure-Reaktion – AKR)....
In einer deutschen Regionalzeitung fand ich Mitte Juni ein Beitrag über eine westdeutsche Kleinstadt, der die geplante Sanierung des Marktplatzes beinhaltete. Die Vorsitzende des dortigen...
Während der Verarbeitung von Betongemengen ist in der verfahrenstechnischen Aufbereitung der Mischprozess als Teil der Gesamtprozesskette von entscheidender Bedeutung. Entsprechend einer speziell an...