Im Dezember 2013 ging im Norden von Mexiko City die modernste Fertigung von Bubbledeck-Decken in Mexiko in Betrieb. Der Hersteller Danstek entschied sich für den schwäbischen Maschinen- und...
Das 1860 errichtete Mariinski-Theater gehört zu den bekanntesten Opern- und Balletthäusern der Welt. Es befindet sich am Theaterplatz im Zentrum der nordrussischen Metropole St. Petersburg. Nach...
Vom 25. bis 29. Mai 2014 findet eine Studienreise des Berufsförderungswerks für die Beton- und Fertigteilhersteller und des Vereins der ehemaligen Ulmer Meisterschüler statt. Der Flug geht ab...
Das neue Gymnasium in der südfranzösischen Gemeinde Sérignan besticht mit seiner Sichtbeton-Fassade. Ihr Relief bildet Schilfbündel ab. Die Bündel waren in der Region in der Vergangenheit das...
„Die Zeiten sind vorbei, wo wir ein Projekt mit einer Betonmischung aus unserer Rezeptliste gemacht haben!“, winkt Dr.-Ing. José Colan ab. „Vielmehr ist es so, dass jedes Projekt völlig neue...
Der Wunsch von Architekten und Bauherren nach außergewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Außenfassaden ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Eine Möglichkeit für mehr...
Die Entwicklung hochfester und ultrahochfester Betone wird nun seit einigen Jahren in der Fachwelt diskutiert und vorangetrieben. Mit der Kurzbezeichnung UHPC (Ultra-High-Performance-Concrete)...
Die Querkraftbemessung von Stahlbetonbauteilen mit Querkraftbewehrung erfolgt heutzutage national wie international auf Grundlage von ebenen Fachwerkmodellen. Dabei sind ausreichende Tragfähigkeiten...
Bei Sandwichelementen handelt es sich um eine integrierte Wandbauweise, die in sich alle nutzungsrelevanten, statischen, bauphysikalischen Funktionen und ästhetische Aspekte vereint. Neben den stetig...
Während in DIN EN 1992-1-1 und dem nationalem Anhang für Deutschland die Durchstanzbemessung von Ortbetondecken und zentrisch belas-teten Einzelfundamenten ausführlich geregelt ist [1, 2], werden...