Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 736 Treffer

Ausgabe 02/2015 Objekte und Sonderteile

Betonwerkstein als Gestaltungselement

Betonwerkstein als bewusst eingesetztes Gestaltungselement ist in der Architektur sowie im Garten- und Landschaftsbau ein nur schwer zu ersetzendes Material. Dort, wo seine ausgesprochen vielfältige...

mehr
Ausgabe 02/2015 Ebalta

„Menschenfassade“ aus 134 Betonkunstwerken

Das Stadtmuseum im schweizerischen Aarau war bisher im historischen Schlössliturm aus dem 13. Jahrhundert untergebracht. Mit einem Erweiterungsbau, einer baulichen Sanierung des Altbaus und einem...

mehr
Ausgabe 02/2015 Projektbeispiele im Betonfertigteilbau

Gebäudefassaden der Zukunft

Immer seltener werden die Bauprojekte, bei denen die Außenhülle des Gebäudes lediglich die Anforderungen der Funktionalität und der Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen hat. Die entstandenen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Betonfassaden

Planung von Fertigteilkonstruktionen abseits Standards

Die Planung moderner Fertigteil-Architekturbeton-Fassaden wird häufig zu einer Herausforderung des Konstrukteurs, weil Literatur und Konstruktionsanleitungen von Zubehör-Lieferanten oft nur einfache...

mehr
Ausgabe 02/2015 Einkaufscenter im Schatten von Kreml und Bolschoi Theater

Tsum Moskau: Architekturbeton für Europa – Planung und Herstellung einer trendy Fassade

Mit Belgien als Gastland der 59. BetonTage ist der ideale Moment gekommen, um über ein international renommiertes Projekt zu berichten, das von einer belgischen Firma realisiert wurde. Das...

mehr
Ausgabe 02/2015 Selbstverdichtende Sonderbetone

Hochleistungsbetone für filigrane Fassaden und Sonder­anfertigungen

Die Hochleistungsbetonlinien (UHPC/HPC) Drössler Ultralith und Drössler easyflow zeichnen sich durch außergewöhnliche mechanische Eigenschaften (hohe Druck- und Biegezugfestigkeiten) aus. Die...

mehr
Ausgabe 02/2015 Verwendung nicht-metallischer Bewehrungen aus Faserverbundkunststoffen

Innovative Perspektiven für Industriebeton

Die Verwendung nicht-metallischer Bewehrungen wie beispielsweise Bewehrungsstäbe oder flächige gitterförmige Bewehrungen („Textilbewehrungen“ Abb. 1) aus Faserverbundkunststoffen ermöglichten...

mehr
Ausgabe 02/2015 Anwendung in Mauerwerk und Fertigteilen aus Leichtbeton

Bemessung und Anwendung von Injektions- und Dübelsystemen

Die Befestigungstechnik hat in den letzten Jahrzehnten, gerade im Bereich der Dübelverbindungen, einen beachtlichen technischen Stand erreicht. Während für Befestigungen mit Dübeln in Bauteilen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Anwendung in der Praxis

Aktuelle Projekte mit Lichtbeton

Lichtbeton ist in den 1930er Jahren erfunden worden. Seither ist diese Utopie, die Kombination von Licht und Beton, in vielen Fach- und Endkundenmagazinen beschrieben worden. Jahrzehntelang wurden...

mehr
Ausgabe 02/2015 Innovativer Verbundwerkstoff Textilbeton

Schlanke Fassadenelemente aus textilbewehrtem ­Hochleistungsbeton

In den letzten 30 Jahren wurde Stahlbeton in Fassadensystemen vermehrt durch Stahl, Glas oder Holz ersetzt. Ein Grund dafür sind unerwünschte Oberflächenschäden durch Betonabplatzungen als Folge...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

26 Treffer in "AT Minerals"

1394 Treffer in "Bundesbaublatt"

2066 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

32 Treffer in "Computer Spezial"

1148 Treffer in "dach+holzbau"

3634 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

291 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

126 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1680 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

265 Treffer in "SHK Profi"

750 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

998 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

15 Treffer in "tunnel"

405 Treffer in "Ziegelindustrie International"