Im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkungsmaßnahmen mit Stahl bietet die Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit CFK-Lamellen (Lamellen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff) oder CF-Gelegen...
Architekten und Bauingenieure stehen in Zeiten immer knapper werdenden Wohnraums vor der Herausforderung, Mehrfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser zu errichten, die Stil, Sicherheit und Komfort...
Mit der Entwicklung des neuen automatischen Comcaster-Betonverteilers stellt sich Elematic den steigenden Anforderungen der Fertigteilproduktion. Der Betonverteiler macht das...
Zur diesjährigen Bauma in München präsentierte die Jordahl GmbH ein neues Produkt für die Fertigteilindustrie: Die Verbindungslasche JVB-V verbindet Betonfertigteile sicher und schnell...
BASF hat eine neue Produktionsanlage für Betonzusatzmittel im indischen Westbengalen eröffnet. Die mittlerweile sechste Anlage für bauchemische Lösungen in Indien ist die Antwort auf die steigende...
1. Einleitung
In der Literatur ist gut belegt, dass Mörtel im frischen Zustand überwiegend das Verhalten eines Bingham-Fluids zeigen [2]. Entsprechend konzentrierten sich bisherige Untersuchungen in...
„Transparenz ist eine wesentliche Voraussetzung, um Sitzungen von Bauprojekt-Gruppen zu vereinfachen. Beim Austausch von Informationen in dem auf einer Cloud basierenden und plattformunabhängigen...
Mit einem Zehn-Punkte-Programm geht die Bundesregierung seit Anfang März die geplante Wohnungsbau-Offensive an. Ein Kernpunkt des Aktionsplans ist die Förderung der städtischen Nachverdichtung. Im...
Besonders wirtschaftlich ist die massive einschalige Bauweise. Denn sie spart Zeit und Ressourcen und sorgt für hohen Wohnkomfort bei niedrigen Kosten. Möglich wird das mit dem...
Gut aufbereitete Informationen rund um das Mauerwerk aus Porit-Porenbeton bietet die neu aufgelegte Broschüre „Mauerwerk“ der Porit GmbH. Sie dient als Nachschlagewerk für einen ersten Einstieg...