Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1238 Treffer

Ausgabe 03/2020 TRIMBLE

Betset bietet Service mit Echtzeitdaten in Trimble Connect

„Nahezu sämtliche Bau- und Fertigteilplanung sowie Detaillierung erfolgt in Finnland mit der Software Tekla Structures“, so Markku Räisänen, leitender Planungsingenieur bei Betset, einem der größten...

mehr
Ausgabe 03/2020 HOLCIM DEUTSCHLAND

Anspruchsvolle Betonfertigteile für den Wasserbau

Die Herstellung von Betonfertigteilen für den Wasserbau ist anspruchsvoll und erfordert besondere Expertise. Die Claus Pfeifenbring Bausysteme GmbH & Co. KG verfügt über diese Erfahrung und produziert...

mehr
Ausgabe 02/2020 Stadt als Rohstoffquelle

Recyclingbeton in den Markt bringen

Knapp werdende Rohstoffe, dichter Verkehr und komplexe Logistik sind viel diskutierte Themen. Damit einher geht das Verlangen danach, negative Umwelteinflüsse zu minimieren, Stoffkreisläufe zu...

mehr
Ausgabe 02/2020

Systembau Eder erhält eine der europaweit modernsten Produktionsanlagen

Die österreichische Systembau Eder GmbH & Co. KG investierte 12 Mio. Euro in den Standort Kallham und errichtet damit eine von Europas modernsten Produktionsanlagen für Betonfertigteile. Die...

mehr
Ausgabe 02/2020 Digitales Bauen

Neue Carbonfaserbewehrung für Beton-3D-Druck und andere Verfahren

Mineralisch getränkte Carbonfasern (MCF) stellen eine neue Art von Bewehrung für das Bauwesen dar. Sie bieten die Vorteile bekannter Carbonfaser-Bewehrungen als Verbundwerkstoffe aus in einer thermo-...

mehr
Ausgabe 02/2020 Digitale Gebäudemodelle im Fertigteilbau

Eine Fehlervermeidungshilfe bei Planung und Ausführung

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung im Fertigteilbau sind dreidimensionale Gebäudemodelle bei der Tragwerksplanung mittlerweile fast zum Standard geworden. Diese Modelle liefern nicht nur...

mehr
Ausgabe 02/2020 Carbonbetonbrücken

Bemessung und Realisierung

Eine sinnvolle Anwendung für den Carbonbeton ist der Brückenbau. Aufgrund der korrosionsresistenten Bewehrung ist nur eine geringe Betondeckung erforderlich. Zusätzlich kann auf eine Schutzschicht...

mehr
Ausgabe 02/2020 Ungebundene Pflastersteine und -platten

Einflüsse auf den Verschiebewiderstand

Besonders auf stärker frequentierten und höher belasteten Pflasterflächen sehen wir immer wieder vertikale und horizontale Verschiebungen, die nicht selten zu Schäden an den Pflastersteinen führen und...

mehr
Ausgabe 02/2020 Gitterträger und Durchstanzbewehrung unter Ermüdungsbeanspruchung

Nachweiskonzept auf der Grundlage von Wöhlerlinien

Für Stahlbetondecken unter häufig wiederkehrender Beanspruchung, z. B. durch Gabelstaplerverkehr, ist ein Nachweis gegen Ermüdung zu erbringen. Dieses gilt auch für Bauteile, welche mit Gitterträgern...

mehr
Ausgabe 02/2020 Prüfung und Analyse des Tragverhaltens

3D-gedruckte Stahlbetonbauteile

Die additive Fertigung (AF) bzw. der 3D-Druck mit Beton stellt für das Bauwesen eine äußerst innovative und zukunftsweisende Fertigungstechnologie dar. Zum einen wird durch die Verknüpfung mit...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

920 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"