Mit zwei dominanten Wandscheiben schiebt sich das Haus in den Hang. Der speziell konzipierte Leichtbeton ermöglicht bei hoher Energieeffizienz den Verzicht auf zusätzliche Dämmung und zeigt homogene...
In Abwesenheit von Tageslicht werden U-Bahnhöfe schnell zu dunklen und unheimlichen Orten. Diesem Effekt wirken die Planer der neuen Karlsruher Metro durch die Wahl geeigneter Materialien entgegen:...
Am Firmenstammsitz Ivotí/RS fertigt Siscobras Betonelemente für den brasilianischen Gefängnisbau in einem modularen und energieautarken Bausystem, das gemeinsam mit den Partnern IAB Weimar, Galaxy...
Das Bürogebäude Pure One für ein Architekten- und Sachverständigenbüro im Büropark Oberneuland in Bremen wurde ausschließlich aus Betonfertigteilen errichtet und konnte dadurch in kurzer Bauzeit...
Der Erweiterungsneubau und die Modernisierung des Barkhausenbaus der TU Dresden war sowohl eine spannende als auch sehr verantwortungsvolle Aufgabe für das Team der SHP Architekten GmbH aus Dresden....
Pünktlich zur Bundesgartenschau 2019 wurden in Heilbronn mehrere anspruchsvolle Architekturprojekte fertiggestellt. Diese Stadtausstellung ist der erste Baustein des neuen Stadtquartiers Neckarbogen....
Bereits jetzt türmen sich auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne meterhohe Schutthalden. Vor drei Jahren wurde mit dem Abbruch des alten, von der Wehrmacht errichteten Gebäudes begonnen. Der...
Lucem ist es gelungen, Lichtbeton-Platten jetzt auch mit einer schalungsglatten Oberfläche, ähnlich wie Sichtbeton, herzustellen. Diese Innovation präsentierte Lucem soeben auf der Architect@work...
Samcrete Building Systems wurde 1986 gegründet mit dem Ziel, neue innovative Bauprodukte und Bausystemlösungen in den ägyptischen Markt einzuführen und zur Anwendung zu bringen. Gestützt auf lokales...
Ein Sandwichelement mit Holzschaumkern und einer dünnen Deckschicht aus Textilbeton haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung WKI und der TU Braunschweig entwickelt. Es lässt sich für...