Die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden ist aufgrund von steigenden Energiepreisen, den knapper werdenden fossilen Energiereserven und des voranschreitenden Treibhauseffektes von zentraler...
Während die Europäische Union schon seit 1991 in der Kommunalabwasserrichtlinie die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser propagiert, zeigen manche Landkarten immer noch, dass die Anzahl der...
Im Rahmen zweier BMWI-Verbundforschungsvorhaben [1,2] konnte gemeinsam mit der RWTH-Aachen und den Unternehmenspartnern Autarq und noventec ein hybrider Betondachstein aus einem...
31 August Kühne Building in Bremen - Complex building situations shown on an stapeled architectural concrete façade August-Kühne-Haus in Bremen - Komplexe Bauzustände am Beispiel einer gestapelten...
Mit dem Tabsolar-Konzept soll die Lücke bei der Gewinnung von erneuerbaren Energien mit der Gebäudehülle geschlossen werden. Hierbei werden mit durchströmbaren filigranen Plattenbauteilen aus UHPC...
Mehrschichtige Stahlbetonwandtafeln bestehen aus einer Trag- und Vorsatzschale aus Stahlbeton sowie einer innen liegenden Dämmschicht. Die als Fassade fungierende Vorsatzschale verfügt über eine...
Der in Kapstadt ansässige Betonwarenhersteller Revelstone ist der Auffassung, dass der Betonsteinindustrie in Südafrika eine rosige Zukunft bevorsteht.Anlässlich eines „Open Day“ hat das Unternehmen...
Moderne Fertigbauteil-Architektur verändert rasant die Gesichter der Megastädte Asiens. Ein Highlight in der Systembauweise setzt Gamuda IBS aktuell in Malaysia. Mit dem Industrialized Building System...