Brüche, Risse und Abplatzungen in Betonbauteilen sind sicherheitsrelevant für Bauprojekte und sollten minimiert werden. Hersteller kontrollieren deshalb zu verschiedenen Zeitpunkten im...
Das Fertigteilwerk ist mit zwei zentralen Herausforderungen konfrontiert: Zum einen der steigenden Komplexität der herzustellenden Betonfertigteile, zum anderen der sinkenden Qualifikation des...
Betondecken verformen sich durch die Einwirkung von Eigengewicht, ständigen Lasten und die Nutzlast. Dennoch dürfen die Durchbiegungen den zulässigen Wert laut Norm nicht überschreiten. Weckenmann hat...
Synfola lanciert die mineralische Minpur-Industrie-Betonbeschichtung (IBB) für Außenbereiche. Nach Objekttests im Außenbereich wurde die Innovation IBB bereits in einer Architekturzeitschrift...
Es handelt sich hierbei laut Herstellerangabe um den ersten 3D-Betondruckkopf für das Selective-Paste-Intrusion-Verfahren weltweit. Über Binder-Jet-Düsen und den neu entwickelten Druckkopf wird...
Mit Minpur P-IP 20 und Minpur P-IP Perl präsentiert Synfola ein Betonimprägnierungssystem, mit dem Oberflächen in noch frischem Zustand veredelt werden können – und zwar ohne unerwünschte...
Als Alternative zu Tiefbunkern oder aufwendigen Annahmeförderern auf Basis von Kettenförderern bietet der VHV FlatFeeder laut Herstellerangabe eine Vielzahl an Vorteilen. Die Annahmestation kann...
Die Zukunft des Warentransports ist, laut Meinung einiger Unternehmen und Experten, elektrisch und autonom. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) werden dabei zu immer essenzielleren Bestandteilen der...
Die möglichen Folgen einer ungünstigen Kombination von ungeeigneten Mischrezepturen in Verbindung mit fehlerhaften Konstruktionen ernsthafte Probleme darstellen. Beim Neubau der Schleuse Wusterwitz am...
Batterieschalungen liefern unter anderem Massivwände, die auf die Hauptsichtseiten bezogen, schalungsglatte Oberflächen aufweisen, jedoch aufgrund der geschlossenen Bauform oft limitierten Output. Die...