Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8719 Treffer

Ausgabe 06/2022

Recycling- und Lichtfaserbeton – Innovative Fertigteillösungen im Architekturbeton

Das Rathaus in Korbach ist seit vielen Jahrzehnten ein zentraler und prägender Anlaufpunkt für die Bürger des Ortes. Da das in den 1970er Jahren an das historische Rathaus angebaute Bestandsgebäude...

mehr
Ausgabe 06/2022

Tragverhalten textilbewehrter Carbonbetonplatten – Innovativer Einsatz optischer Messverfahren

Aufgrund der hohen CO2-Emissionen, die z. B. durch die Zementherstellung entstehen, ist die Baubranche künftig auf alternative Baumaterialien angewiesen. Durch den Einsatz nichtrostender...

mehr
Ausgabe 06/2022

Betonbaukonzept – Sommer und Winter

Beitrag gesperrt! Das Betonbaukonzept stellt bei sommer- und winterlichen Lufttemperaturen (< +5 °C; > +30 °C) die Qualität des Betonbaus sicher. Durch zusätzliche Maßnahmen werden z. B. im Winter...

mehr
Ausgabe 06/2022

Shotcrete 3D Printed vs. konventionell hergestellter Beton – Vergleich des Dauerhaftigkeitsverhaltens

Im Gegensatz zum Bauwesen ist die 3D-Drucktechnologie in vielen Industrien bereits weit entwickelt. In jüngster Zeit nimmt aber auch die Forschungsintensität zur additiven Fertigung mit Beton im...

mehr
Ausgabe 06/2022

Cube Twist: Dach-Wand-Konstruktion aus Carbonbeton – Planung und Ausführung

Im Rahmen des Großprojektes „C³ – Carbon Concrete Composite“ [1], das das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2014 bis 2022 fördert, wird der Verbundwerkstoff Carbonbetonintensiv...

mehr
Ausgabe 06/2022

Säurewiderstand von Beton – Standortübergreifende Vergleichsuntersuchungen von Säureprüfverfahren

Leistungsbezogene Dauerhaftigkeitsnachweise erfordern zwingend verlässliche, reproduzierbare Prüfkennwerte. Zur Beurteilung des Säure-widerstands von Beton existiert derzeit jedoch kein einheitliches...

mehr
Ausgabe 06/2022

Dekarbonatisierung und Ressourceneffizienz – Was sich für die Praxis ändert

Eine klimaneutrale Betonbauweise ist möglich, aber eine große Herausforderung. Die materialtechnischen Ansätze sind dabei eng verknüpft mit der Verfügbarkeit der stofflichen Ressourcen. Dem...

mehr

Mapei setzt gemeinsam mit Ambrogio Beccaria die Segel

Mapei nimmt gemeinsam mit Ambrogio Beccaria ein mutiges neues Abenteuer in Angriff: Das erste moderne Segelprojekt des Unternehmens, das technologischer Innovation und Nachhaltigkeit gewidmet ist....

mehr

Illerbrücke: Ingenieurbaukunst aus Stampfbeton saniert

Bei der Sanierung der 90 Meter langen Illerbrücke (Baujahr 1903/04) lag die Herausforderung darin, die denkmal-geschützte Optik mit den baustiltypischen Stampffugen und rauen Oberflächen zu erhalten....

mehr

Ihre Suche nach "" :

5434 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1187 Treffer in "Computer Spezial"

5307 Treffer in "dach+holzbau"

15181 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11071 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13287 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"