Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8719 Treffer

Ausgabe 06/2022

Chemische Zusatzmittel für den 3D-Betondruck

Die digitale Fertigung (oftmals als 3D-Druck bezeichnet) ist in vielen Industriezweigen inzwischen zu einem Standardverfahren geworden, so beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtbranche, in der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Energieeffizientes bewehrungsintegriertes Heizsystem als Carbonbetonfertigteil

Gegenwärtig erfolgt die Raumwärmebereitstellung für private Haus-halte zu etwa 70 % aus fossilen Energiequellen. Der anvisierte Übergang zur ausschließlichen Nutzung erneuerbarer Energien führt dazu,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Innovative Holz-Beton-Fertigteile mit geklebtem Verbund

Geklebte Holz-Beton-Verbundkonstruktionen (HBV) eröffnen viele neue Möglichkeiten im Hinblick auf einen hohen Vorfertigungsgrad, einen effizienten und ressourcenschonenden Materialeinsatz sowie einen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Ökologisch optimierte Holz-Beton-Verbunddecken

Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) stellen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und schnellen Bauzeit eine praktikable und ressourceneffiziente Alternative zu konventionellen Stahlbetondecken dar....

mehr
Ausgabe 06/2022

Holz-Beton-Verbundbau zur Steigerung der Nachhaltigkeit? Analyse unterschiedlicher Deckensysteme

Die Holzhybridbauweise erfreut sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit, insbesondere aufgrund des zunehmenden Fokus auf nachhaltiges, ressourcen- und treibhausgasarmes Bauen seitens...

mehr
Ausgabe 06/2022

CPC – eine neue Betonbauweise: Hoch belastbare Steckverbindungen zwischen CPC-Betonplatten

Das Modulbrückensystem CPC-Optima (CPC = carbon-prestressed concrete) ist ein Fuß- und Fahrradbrückensystem. Es handelt sich um eine Trogbrücke, welche aus einer Fahrbahnplatte und zwei seitlichen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Leichte, vorgespannte Carbonbetondecken – Neue Perspektiven für die Fertigteilindustrie

Seit den 1930er Jahren wurden zahlreiche vorgespannte dünnwandige Bauteile weltweit errichtet, die sowohl mit als auch ohne Verbund vorgespannt wurden. Zu den Beispielen gehören Bauwerke mit...

mehr
Ausgabe 06/2022

Über den Erhalt einer allgemeine bauaufsichtliche Zu- lassung (abZ) für Parkhausdeckenplatten mit Carbonbeton

Carbonbeton ist ein junger Werkstoff, bei dem Carbonfaserstränge als Verbundwerkstoff in Form von nichtmetallischer Bewehrung im Beton eingesetzt werden und für den noch keine langjährigen Erfahrungen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Neue Potenziale für die Betonfertigteilindustrie dank innovativer Carbonbewehrungen

Gelegestrukturen sind in der Luft- und Raumfahrt- sowie Windanlagen-branche ein längst etabliertes textiles Verstärkungsmaterial. Auch die Automobilindustrie fragt zunehmend derartige...

mehr
Ausgabe 06/2022

Architektonische Meisterwerke unter der Erde: Neue Berliner U-Bahnhöfe

Im Dezember 2020 ging in Berlin die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 in Betrieb. Die U5 aus Hönow endet somit nicht mehr am Alexanderplatz, sondern am Hauptbahnhof. Mit dem Streckenneubau wurden auch...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5433 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7648 Treffer in "bauhandwerk"

1164 Treffer in "Brandschutz"

1188 Treffer in "Computer Spezial"

5307 Treffer in "dach+holzbau"

15181 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11072 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5853 Treffer in "metallbau"

1564 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13288 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"