Ein System passend für jede kerngedämmte Wand: Der Schöck IsolinkÒ Typ C sorgt dank kleinerer Abmessungen und leichtem Einbau für mehr Wirtschaftlichkeit in der Herstellung von Betonfertigteilen....
Ungarn gehört zu den wirtschaftlich stärksten Ländern Mittel- und Osteuropas. Das Bruttoinlandsprodukt (2020: rund 136 Milliarden) ist mehr als doppelt so hoch wie das in Bulgarien, Kroatien und...
Fußläufig zur Leipziger Innenstadt liegt der neue Sitz der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB). Das Londoner Architekturbüro ACME gewann den dafür international ausgeschriebenen Wettbewerb....
Der Projectcampus bei Heimsheim erfreut sich als Bürostandort einer anhaltend großen Nachfrage. Dem ersten 2013 errichteten „Small Business Tower“ folgten 2015 und 2018 zwei baugleiche Zwillinge....
Ende 2015 schnürte die Stadt Nürnberg mit dem „Sonderprogramm Wohnungsbau“ ein Paket an städtischen Flächen, auf denen in einem kurzen Zeitraum etwa 1.800 Wohnungen entstehen sollen, davon circa 50...
Im Folgenden stellt ANDECE eine Reihe von aktuellen Bauobjekten vor, bei denen die Verwendung von Betonfertigteilen dazu beigetragen hat, Anforderungen wie beispielsweise eine schnellere Ausführung zu...
In Zusammenarbeit mit dem Automatisierungsexperten Unitechnik hat der österreichische Fertigteilbauer Kurz seine Steuerungs- und Leittechnik erneuert – und so den Weg zur papierlosen Produktion...
KTM, einer der führenden Hersteller von Motorrädern für den On- und Offroad-Gebrauch, errichtet im österreichischen Munderfing ein neues Logistikzentrum, das eine Grundfläche von 30.000 m² hat. Es...
Das mobile Anlagenkonzept MBM wurde 2016 von der Firma Weckenmann präsentiert und mit dem Bauma-Preis ausgezeichnet. Das Unternehmen Tetra aus dem nördlichen Teil Russlands interessierte sich direkt...
Wohngebäude mit dreidimensionalen Betonmodulen: Der vorliegende Artikel ist ein Vorschlag des italienischen Unternehmens CSG Engineering für die Vorfertigung von Wohnmodulen aus Beton für die...