Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8668 Treffer

Ausgabe 06/2023

Ultrahochfester Faserverbundbaustoff (UHFB), Praxis­erfahrungen und aktuelle „grüne“ Weiterentwicklungen

Der Ultrahochfeste Faserverbundbaustoff, eine rein mineralischer Betonmatrix unter Verwendung von Stahlfasern, gehört in der Schweiz zu den genormten und gängigen Baustoffen. Auf Grundlage der...

mehr
Ausgabe 06/2023

Neuartige Carbonstrukturen für den Betonbau mit multiaxialen Bewehrungskörben

Carbonbeton hat sich aufgrund seiner Vorteile schon als wertvolle Alternative zum konventionellen Betonbau erwiesen und bietet großes Potenzial für das ressourcenschonende und klimafreundliche Bauen...

mehr
Ausgabe 06/2023

Das neue Merkblatt Sichtbetonfertigteile

Beton ist einer der vielseitigsten Baustoffe unserer Zeit. Er ist als Konstruktions-baustoff umfassend genormt und geregelt.Beton dient aber auch oftmals der Gestaltung von Bauwerken. Von Sichtbeton...

mehr
Ausgabe 06/2023

ReBuild – Wiederverwendung ganzer Stahlbetonbauteile

Die hohe Nachfrage nach Baumaterialien, verbunden mit großen Gesamtmengen und begrenzten Verfügbarkeiten, belasten zunehmend die Ökosysteme und führen zu Landverlust. Dabei hat der Stahlbetonbau als...

mehr
Ausgabe 06/2023

Calcinierte Tone in CO2-reduzierten Zementen – ­Herausforderungen vom Rohstoff bis zum Beton

Die Klimaschutzziele der Bundesregierung erfordern ein schnelles und effektives Handeln beim Umstieg auf CO2-neutrale Produktionsweisen. Für das Handlungsfeld Industrie werden in der Novelle des...

mehr
Ausgabe 06/2023

Einsatz CO2-reduzierter Zemente in der Baupraxis

Durch seine Vielseitigkeit, seine Formbarkeit, seine Tragfähigkeit und seine Dauerhaftigkeit wurde Beton zum meistverwendeten Baustoff der Welt. Demgemäß rücken aber auch die mit der Herstellung und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Neue gesetzliche Berichtspflichten – CO2-Bilanz und ESG-Rating auf Knopfdruck aus dem Rechnungswesen

Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden sukzessive ab 2024 deutlich mehr Unternehmen dazu verpflichtet, in ihrem Lagebericht Angaben zu ökologischen, sozialen und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Sustainable Precast – Neue Nachhaltigkeitszertifizierung für Betonbauteile

Die gebaute Umwelt ist die Grundlage für die gesellschaftliche Entwicklung und unterliegt einem stetigen Druck nach Veränderung und Erneuerung.Aufgrund ihrer langen Lebenszyklen prägen Bauwerke unsere...

mehr
Ausgabe 06/2023

Mineralschaum – Herstellungsverfahren, ­Qualitätssicherung und Anwendungspotenziale

Im Bereich der Wandbaustoffe führten baustoffliche Zielstellungen zur Entwicklung von Dämmstoffen, die zum einen anorganisch und recycelbar und zum anderen hochwärmedämmend sind. Ein Lösungsansatz...

mehr
Ausgabe 06/2023

Neue Gestaltungsmöglichkeiten durch Betonfassaden aus Carbonbeton – sichere Montage durch zugelassene ­Befestigungssysteme

Die bisherige Mindestplattendicke von stahlbewehrten Betonfassadenplatten beträgt infolge der Mindestbetondeckung 7,0 cm; für solche Plattendicken sind Fassadenplattenanker bislang bauaufsichtlich...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5358 Treffer in "AT Minerals"

8796 Treffer in "Bundesbaublatt"

7583 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1175 Treffer in "Computer Spezial"

5294 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10947 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5792 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11848 Treffer in "SHK Profi"

13209 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12106 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2080 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"