Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8719 Treffer

Ausgabe 06/2023

Schneller und materialsparender Brückenbau mit dünnwandigen konstruktiven Fertigteilen

An der TU Wien wurde ein neues Bauverfahren für den schnellen und materialsparenden Bau von Spannbeton-brücken entwickelt. Aufbauend auf den Erfahrungen,die beim Bau der Brücken über den Lahnbach und...

mehr
Ausgabe 06/2023

Neuartige JTB-LA Schiene als ankerlose Befestigung für den Fassadenbau und in Betonfertigteilen

Die neu vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassene Jordahl Trapezblechbefestigungsschiene mit Lochankern - JTB-LA - ermöglicht das sichere Einleiten von Lasten in Betonfertigteilen mit...

mehr
Ausgabe 06/2023

Transportanker in Treppen – eine ansteigende Herausforderung

Treppen gehören innerhalb der großen Vielzahl von konstruktiven Fertigteilen sicherlich zu den anspruchsvollsten Betonelementen für Planer als auch Produzenten. Neben ihrer geschossverbindenden...

mehr
Ausgabe 06/2023

Das neue DBV-Merkblatt „Frischbetonverbundsysteme“ – ein Baustein für eine geregelte Bauart

Die abdichtende Wirkung der Bauart „Frischbetonverbundsystem“ beruht auf dem flächigen hinterlaufsicheren Verbund von Frisch-betonverbundbahnen mit dem frischen WU-Beton. Zur Bauart FBVS gehören die...

mehr
Ausgabe 06/2023

Anwendungshinweise zur Berücksichtigung von Lastexzentrizitäten bei der Durchstanzbemessung

Der Durchstanznachweis stellt bei der Bemessung von Flachdecken infolge der über den konzentrierten Punktstützungen auftretenden Biege-und Schubspannungen oftmals den maßgebenden Nachweis dar....

mehr
Ausgabe 06/2023

Quick Wins für den Klimaschutz – Sofortvorschläge für ein nachhaltigeres Bauen mit Beton

Der Band 2 der DBV-Heftreihe Nr. 50 (Abb. 1) zum nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauen im Betonbau ist eine erste Sammlung von acht Beispielen, die als „Quick Wins für den Klimaschutz“...

mehr
Ausgabe 06/2023

Verstärkung von Bauteilen mit Carbonbeton – neues Bemessungsprogramm für die Praxis

Der Klimawandel stellt die Herausforderung unserer und zukünftiger Generationen dar. Für das Bauwesen bedeutet dies konkret, dass wir ressourceneffizienter bauen müssen. Zur Erreichung der Klimaziele...

mehr
Ausgabe 06/2023

Leichtbau im Bauwesen mit Faserverbundwerkstoffen – ein Marktüberblick

Die Zukunft mit Faserverbundwerkstoffen bezieht sich im Bauwesen auf die Verwendung von Materialien wie Glasfasern, Carbonfasern, Basaltfasern und Naturfasern, die mit einer Matrix aus Epoxidharz,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Entwicklung hybrider Wandfertigteile aus Brettsperrholz und Stahlbeton zur Erfüllung brandschutztechnischer Eigenschaften

Die Anforderungen des Bauordnungsrechts wurden in den letzten Jahren offener gegenüber Konstruktionen und Oberflächen aus brennbaren Baustoffen wie Holz. Aus brandschutztechnischer Sicht sind tragende...

mehr
Ausgabe 06/2023

Fräsbarer rezyklierfähiger Beton zur additiven Herstellung von Schalungen für frei geformte Betonfertigteile

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen sowie frei geformten Betonfertigteilen kontinuierlich gestiegen. Das Polystyrolfräsen ist eine führende Fertigungstechnologie zur...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1162 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15180 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11071 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5848 Treffer in "metallbau"

1563 Treffer in "recovery"

11924 Treffer in "SHK Profi"

13287 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"