Bauprojekte müssen heute zwingend unter Berücksichtigungvon Nachhaltigkeitskriterien geplant und ausgeführt werden.Diese Forderung ist mit der Richtlinie 2014/24/EU des euro-päischen Parlamentes und...
Das Merkblatt für Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Platten-belägen in ungebundener Ausführung (M FP) der Forschungsgesellschaftfür Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), erstmals 1983...
Nachdem die Pandemie die Medien nicht mehr dominiert, stehen die allgegenwärtigen Auswirkungen der globalen Erderwärmung in den letzten Monaten zu Recht stark im Fokus der Öffentlichkeit.Insbesondere...
Nachdem die Pandemie die Medien nicht mehr dominiert, stehen die allgegenwärtigen Auswirkungen der globalen Erderwärmung in den letzten Monaten zu Recht stark im Fokus der Öffentlichkeit.Insbesondere...
Das Team der Unternehmensgruppe Büscher hat bewiesen, dass ausschließlich mit Abbruchmateria-lien tragende und nichttragende Innenwände gefertigt und für den Hausbau eingesetztwerden können.Qualitativ...
Die Bauwirtschaft sichert die Grundbedürfnisse des Menschen und stellt damit logischerweise einen wesentlichen Grundstein unserer Wirtschaft dar. Der Bausektor trägt damit aber auch signifikant zum...
Die Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ des DAfStb wird voraussichtlich im Jahr 2023 im Weißdruck veröffentlicht. Ihre Anwen-dung erfordert zugelassene Bewehrungsmaterialien,...
Die Richtlinie „Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung“ des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) wird voraussichtlich in 2023 im Weißdruck veröffentlicht. Die Einspruchsfrist zum...
Die Mehrzahl der in Deutschland genutzten Betonbrücken weist einen äußerst defizitären Zustand auf und ist in naher Zukunft zu ersetzen.Der Brückenneubau ist jedoch mit enormenCO2-Emissionen...
Eine Hochleistungsdämmplatte aus Resol-Hartschaum revolutioniert das Bauen mit Betonfertigteilen.Welche fertigungstechnischen Vorteile bietet Kooltherm K20 im Vergleich zu anderen Dämm-ungen?Mit...