KANN BAUSTOFFWERKE

Recycling-Beton für die Gartengestaltung: Der Mauerstein Muro ReNature

Mit Muro ReNature führt Kann die Nachhaltigkeitsphilosophie hinter dem preisgekrönten Recyclingstein Vios RX40 fort. Optischer Clou: Die raffiniert sichtbare Recyclingkörnung verleiht den Mauerelementen einen besonderen Reiz.

 

Recyclinganteil von mindestens 30 %

Ästhetisch wie ökologisch am Puls der Zeit präsentiert sich die aktuelle Produktneuheit von Kann. Authentisch gebrochene Oberflächen in warmem Grau oder markantem Anthrazit umrahmen Terrasse, Garten oder Grundstück in natürlichem Look. Dabei ziehen farblich konterkarierende Highlights im Material die Blicke auf sich. Dieser Körnungseffekt des Mauersteins rührt von werkseigenem recyceltem Betonbruch her, der hier geschmackvoll zur Geltung gebracht wird. Mit einem Recyclinganteil von mindestens 30 % unterstützt die Muro ReNature eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und mindert den ökologischen Fußabdruck bei der Gestaltung von Lebens- und Entspannungsoasen.

  Zwei Farbtöne sowie eine Vielfalt von Formaten öffnen Freiräume beim Verwirklichen individueller Ideen, von kleinen Akzenten bis zu großflächigen Projekten.

Realisierung individueller Ideen

Die Vollelemente sind in den Größen 50 x 25 x 15 cm und 25 x 25 x 15 cm verfügbar und mit zwei Sichtseiten versehen. Damit lassen sich etwa freistehende Aufbauten mit bis zu 1,4 m Höhe elegant realisieren. Auch hinterfüllt oder als frostbeständige Böschungsbefestigung fügt sich Muro ReNature in unterschiedlichste Umgebungen ein – je nach Geschmack dezent oder prägnant. Endelemente mit gebrochener Kopfseite komplettieren auf Wunsch ein ursprüngliches Erscheinungsbild, Abdecksteine mit kugelgestrahlter Oberseite runden den optischen Eindruck ab. Wer die Umsetzung eines konkreten Mauerprojekts virtuell durchspielen möchte, kann dies ganz unkompliziert unter kann.de/mauergestaltertun.

Eine ökologisch wertvolle Ergänzung zu Muro ReNature findet sich im Recycling-Pflasterstein Vios RX40. Für diese Innovation erhielt Kann bereits 2020 den Plus X Award und 2022 das deutsche Umweltzeichen „Blauer Engel“.

CONTACT

Kann GmbH Baustoffwerke

Bendorfer Straße

56170 Bendorf/Germany

+49 2622 707-119

www.kann.de/klimalieblinge

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024 KANN BAUSTOFFWERKE

Informationsaustausch rund um das Thema Nachhaltigkeit

„Wissen vereinen. Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto hatte der Spezialist für Außenanlagen am 20. März 2024 zum diesjährigen Kann Forum eingeladen. Rund 250 GaLa-Bauer, Baustoffhändler...

mehr

Ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie: KANN produziert CO2-neutral

Bereits seit Jahren verfolgt KANN konsequent Maßnahmen zum verantwortungsbewussten und zukunftsweisenden Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten. Ein besonderer Meilenstein konnte 2022 verzeichnet...

mehr
Ausgabe 01/2025

Innovative Teka Mischtechnik für Betonwerksmodernisierung bei A 2C Préfa in Frankreich

Als Marktführer im Bereich der Vorfertigung von Bausystemen aus Beton im Großraum Paris entwickelt A2C Préfa als verantwortungsbewusstes Unternehmen neue Projekte und bietet leistungsstarke und...

mehr