Bereit für 2014

Das Jahr 2013 war ein Jahr mit einschneidenden Ereignissen: Den Auftakt machte die Messe Bauma in München. Gäste aus aller Welt konnten sich davon überzeugen, dass die Konjunktur wieder anzieht – die Aussteller präsentierten ihre Neuheiten für den Aufschwung, das Interesse der Investoren war groß.

Im Sommer löste die Bauproduktenverordnung (BauPVO) die bis dahin geltende Bauproduktenrichtlinie ab. Für eine Vielzahl von Produkten müssen die Hersteller eine Leistungserklärung erstellen als Voraussetzung für die CE-Kennzeichnung und den freien Warenverkehr in der Europäischen Union. Zeitgleich dauerte die Diskussion über den Eurocode 2 (EC 2) an. Zwar wurde das Regelwerk zur „Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken“ schon 2012 eingeführt. Seine Regelungen sind aber erst ab 2014 vollständig gültig. Und die Verantwortlichen verhandeln bereits die Überarbeitung des EC 2.

Der kurze Rückblick zeigt, wie sehr die Betonfertigteil-Industrie in Bewegung ist. Die neuen Regelungen bescheren Zulieferern und Herstellern zunächst viel Arbeit. Positiv ist aber: Wer sich den Herausforderungen stellt, die Konkurrenzfähigkeit seiner Produkte überprüft und sicherstellt, der kann sich auf das bevorstehende Wachstum freuen. Mit diesem positiven Ausblick verabschiedet sich die BFT-Redaktion in die Winterpause und wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen erholsame und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches neues Jahr 2014!

 Liebe Leserin und lieber Leser! Wir möchten Sie noch einmal auf unser Gewinnspiel und den Fragebogen hinweisen: Nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit, füllen Sie den Online-Fragebogen aus (www.bft-international.com/survey) und gewinnen Sie eine von drei Tageskarten für die 58. BetonTage in Neu-Ulm, die wir unter allen Einsendungen verlosen. Viel Glück!

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2013 Bundesverband Porenbetonindustrie

Porenbetonindustrie gerüstet für neue BauPVO

Die Porenbetonindustrie hat sich rechtzeitig auf die Veränderungen der zum 1. Juli 2013 in Kraft getretenen neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO / EU Nr. 305/2011) eingestellt. Inhaltlich führt die...

mehr
Ausgabe 06/2013 GÜTESCHUTZ BETON NRW/BETONMARKETING WEST

Infotag zur BauPVO

Der gemeinschaftlich von Güteschutz Beton NRW und BetonMarketing West in der Rohrmeisterei Schwerte ausgerichtete 7. Infotag beschäftigte sich mit der Bauproduktenverordnung, die am 1. Juli 2013...

mehr
Ausgabe 02/2018 Update zu europäischen Regelungen für konstruktive Fertigteile

Brauchen wir das Mandat M/100?

Die Normungsaufträge der Europäischen Kommission an das Europäische Normungskomitee CEN, so genannte Mandate, enthalten grundlegende Rahmenbedingungen und werden durch detaillierte Arbeitsprogramme...

mehr
Ausgabe 11/2013

Leser-Wünsche

Herbstzeit ist Veranstaltungszeit. In den kommenden Wochen reiht sich wieder Messe an Konferenz. Nur einige Höhepunkte, von denen die BFT-Redaktion berichten wird: die Messe Big 5 in Dubai, die...

mehr
Ausgabe 02/2013 Bedeutung des CE-Zeichens bei BFT

Leistungserklärung versus Verwendbarkeitsnachweis

Die von Baustoffherstellern nach so genannten harmonisierten Europäischen Normen hergestellten Bauprodukte werden gemäß der Bauproduktenverordnung ab dem 1. Juli 2013 mit einer Leistungserklärung...

mehr