Bundesverband Porenbetonindustrie

Porenbetonindustrie gerüstet für neue BauPVO

Die Porenbetonindustrie hat sich rechtzeitig auf die Veränderungen der zum 1. Juli 2013 in Kraft getretenen neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO / EU Nr. 305/2011) eingestellt. Inhaltlich führt die neue Verordnung, die vollständig die bisher gültige Bauproduktenrichtlinie ablöst, die Intention des freien Warenverkehrs von Bauprodukten im europäischen Binnenmarkt fort.

Leistungserklärung ersetzt Konformitätserklärung

Die bekannte CE-Kennzeichnung von Bauprodukten bleibt unverändert bis auf den Punkt, dass diese eindeutig Bezug auf die auszustellende Leistungserklärung nimmt.

Eine der wichtigsten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2013 Was erwartet die Hersteller?

Auswirkungen der neuen Bauproduktenverordnung auf die CE-Kennzeichnung

Am 4. April 2011 wurde die „Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung...

mehr
Ausgabe 02/2016 Zum Stand des Umbaus des bauaufsichtlichen Konzepts

Folgen des EuGH-Urteils zur Bauregelliste B

Im Urteil vom 16. Oktober 2014 stellt der Gerichtshof fest, dass die Bundesrepublik Deutschland gegen die Verpflichtungen der Bauproduktenrichtlinie (Rechtssache C-100/13) verstoßen hat, weil sie...

mehr
Ausgabe 02/2014 SLG-Leitfaden - Erste praktische Erfahrungen

Umsetzung der Bauproduktenverordnung –

Am 01. Juli 2013 ist die Bauproduktenverordnung (BauPVO) vollständig in Kraft getreten und hat die Bauproduktenrichtlinie ohne Übergangsfrist abgelöst. Für Bauprodukte, die nach der BauPVO im...

mehr
Ausgabe 06/2013 GÜTESCHUTZ BETON- UND FERTIGTEILWERKE NORD

Notifizierung nach BauPVO

Das Deutsche Institut für Bautechnik Berlin hat den Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Nord e.V. als Prüf- und Zertifizierungsstelle notifiziert. Mit der Notifizierung nach der neuen...

mehr
Ausgabe 02/2018 Update zu europäischen Regelungen für konstruktive Fertigteile

Brauchen wir das Mandat M/100?

Die Normungsaufträge der Europäischen Kommission an das Europäische Normungskomitee CEN, so genannte Mandate, enthalten grundlegende Rahmenbedingungen und werden durch detaillierte Arbeitsprogramme...

mehr