10 Jahre erfolgreiche Fertigteilproduktion in Thailand
Im Jahr 2004 hat das Unternehmen Italian-Thai Development (ITD), eines der führenden Bauunternehmen in Thailand und Asien, die erste hochmoderne, automatisierte Fertigung zur Herstellung von Betonfertigteilen in Thailand in Betrieb genommen. Ursprünglich für die Produktion von 40.000 Sozialwohnungen pro Jahr ausgelegt, wurde aus der Fabrik einer der Prototypen im sozialen Wohnungsbau mit Fertigteilen.
Zehn Jahre nach dem sehr erfolgreichen Start beschloss ITD, das Betonfertigteilwerk zu modernisieren. Partner der Modernisierung ist die Weckenmann Anlagentechnik GmbH & Co. KG, Dormettingen, ein führender deutscher Hersteller von Anlagen und Maschinen zu Produktion von Betonfertigteilen.
Expansion nach Übersee
Im Jahr 1954 begann die enge Freundschaft des Thailänders Dr. Chaijudh Karnasuta und des Italieners Giorgio Berlingieri. 1958 gründeten die beiden gemeinsam das Bauunternehmen Italian-Thai Development Corporation Limited (ITD) mit einem Kapital von nur 2 Mio. Baht (ca. 50.000 EUR). Seit dem Tod von Giorgio Berlingieri im Jahr 1981 steht das Unternehmen ausschließlich unter thailändischer Führung durch die Karnasuta-Familie.
ITD ist nicht nur auf dem heimischen Markt erfolgreich, sondern konnte auch nach Indien, Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, Myanmar, auf die Malediven, die Philippinen, Madagaskar, Taiwan und in weitere Länder exportieren. Heute beschäftigt ITD rund 28.000 Mitarbeiter, die dem Firmenmotto „Engagement, Zuverlässigkeit, Qualität“ in mehreren Hauptgeschäftsfeldern nachkommen. Um die Bauaktivitäten der Firma zu unterstützen, hat ITD eine Reihe von inhouse Kompetenzen aufgebaut, wie ein hauseigenes Design-Büro sowie die hauseigene Produktion von einer ganzen Bandbreite an Fertigteilen zur Verwirklichung kompletter Bausysteme.
Neue Ära der Fertigteilproduktion
Die Anfänge des modernen Betonfertigteilwerks gehen rund 10 Jahre zurück, als ITD zur Umsetzung des Massenwohnungsbauprojekts Baan Ua-Arthorn von der National Housing Authority ausgewählt wurde, das aus fünfstöckigen Eigentumswohnungen mit Einheiten mit einer Größe von 24 bis 33 m² bestand. Um den hohen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, die eine Produktion und Lieferung von 40.000 Einheiten pro Jahr vorsah, beschloss ITD eine neue Ära der Fertigteilproduktion in Thailand einzuläuten und entschied sich für den Bau eines modernen Fertigteilwerks, das sowohl eine Umlaufanlage als auch Batterieschalungen umfasst. Nach einer kurzen Testphase, um die perfekte Betonkonsistenz auszuarbeiten, produzierten die beiden Batterieschalungen zwei Produktionszyklen hochqualitativer Betonfertigteile.
Alle weiteren Wandelemente wurden auf der neuen Umlaufanlage produziert, was zu dieser Zeit in Thailand einzigartig war. Somit konnte ITD das Projekt 2004 stolz dem Markt präsentieren.
Modernisierung sichert hohe Standards
ITD produziert hauptsächlich Betonfertigteile für den hausinternen Gebrauch und nicht für den öffentlichen Markt, wobei das Management im Rahmen der Firmenphilosophie einer hohen Qualität der Endprodukte entscheidende Bedeutung beimisst.
Deshalb hat das Unternehmen 10 Jahre nach der erfolgreichen Inbetriebnahme entschieden, die bestehenden Paletten ihrer Umlaufanlage durch neue Weckenmann Paletten aus hochqualitativen Stahlblechen zu ersetzen.
Neben Qualitätsverbesserungen entschied sich ITD, auch Einzelmaschinen und die Steuerung zu modernisieren. Dies wurde ebenfalls erfolgreich von Weckenmann mit Einsätzen vor Ort durch die hauseigene Steuerungsabteilung durchgeführt.
Torsten Patyk, Leiter der Steuerungsabteilung bei Weckenmann, der die Modernisierungsarbeiten vor Ort betreute, erklärt: „Dank unserer eigenen Steuerungsabteilung konnten wir sehr schnell auf die Kundenbedürfnisse reagieren und dadurch die Anforderungen in sehr kurzer Zeit umsetzen.“
Ausblick in die Zukunft
Auf dem thailändischen Markt sind in den letzten Jahren viele Betonfertigteilwerke entstanden, sowohl durch führende Immobilienunternehmen als auch durch Einzelnunternehmer, die damit begonnen haben Betonfertigteilprodukte dem öffentlichen Markt anzubieten.
Der Wettbewerb auf dem nationalen Fertigteilmarkt hat spürbar zugenommen. ITD konnte seine Position als eines der führenden und größten Bauunternehmen jedoch weiter ausbauen. “Im Laufe der letzten 10 Jahre hat unser Werk erfolgreich Produkte in Premium-Qualität für zahlreiche Projekte unserer Gruppe hergestellt und geliefert. Dank der Modernisierungsarbeiten können wir unsere hohe Produktqualität sicherstellen und sind so bestens für den Wettbewerb in den nächsten Jahren aufgestellt“, sagt Werksleiter Chayanon Chalermchaichavalit zufrieden.
Contact
Weckenmann Anlagentechnik
GmbH & Co. KG
Birkenstraße 1
72358 Dormettingen/Germany
+49 7427 94930