Jeder Betonwerker kennt die Bilder ausgeschlagener Mischarmlager und Federeinheiten mit erhärteten Betonablagerungen. Daraus ergeben sich bekanntlich unzählige Probleme.
Ringtrogmischer –...
Aufbauend auf den Erfolg des Hydro-Mix VI zeichnet sich die neue Generation Sensor VII durch folgende vier Merkmale aus:
Neue Signalverarbeitungsfunktionen
Filterung konnte schon immer zu einer...
Welche Lösungsansätze gibt es?
Als Lösung bietet die Firma Halfen zwei Ausführungsvarianten für den nachträglichen Anschluss an.
Eine Möglichkeit stellt der Halfen HBT Rückbiegeanschluss Typ 7...
Tensioning process and tensioning device
as well as arrangement for the manufacture of prestressed precast parts of short length
Spannverfahren und Spannvorrichtung
sowie Anordnung für die...
Wie Sie im Editorial der letzten Ausgabe lesen konnten, ist die BFT seit diesem Jahr Organ des Bundesverbands Betonbauteile Deutschland e.V. (BDB). Diese Organschaft bedeutet für Sie ab sofort eine...
Die erforderlichen Änderungen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Gitterträger für Deutschland durch das DIBt, Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin, wurden in einer...
BetonMarketing Ost veranstaltet mit Beginn vom 10.02.2010 eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Nachbehandlung und Dauerhaftigkeit. Mehr Info unter: www.beton.org • • •
Dr. Thomas Sippel ist...
Gemeinsam mit SEPT wurde diese Veranstaltung langfristig von den argentinischen Beton- und Zementverbänden organisiert. Timoteo Gordillo (Executive Director ICCBP 2009), Enrique Romero (Director...
Die Herstellung von flächigen Massivelementen gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil viele Firmen Alternativen zu dem hart umkämpften Markt der Standardfertigteile, wie Elementdecken und...
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Erfolgsrate bei Projekten extrem hoch war, in denen eine umfassende Marktanalyse für das Produkt durchgeführt, die Proforma-Finanzanalysen erstellt und dann...