Als Ende September 2012 das neu errichtete Fertigteilwerk in dem russischen Ort Schachty offiziell in Betrieb ging, stellte dies auch einen Meilenstein dar in der Erfolgsgeschichte der Firma Bibko...
Das Forschungsinstitut des Vereinigung der österreichischen Zementindustrie (VÖZfi) wird getragen von der Industrie, wie auch durch Zuschüsse der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft...
Als landwirtschaftlicher Treffpunkt im Tiroler Oberland verfügt das im Oktober 2010 eröffnete Agrarzentrum West neben den Viehstallungen über eine Versteigerungshalle mit Platz für 400 Zuschauer,...
„Der Markt ist tot in Deutschland für Standardbetonfertigteile“ führt mit Nachdruck Martin Dobler, der Geschäftsführer von Nägele Bau, aus. „Zu viele Anbieter, die sich alle in der Lage...
Das noch junge Unternehmen Intexmo aus Munderkingen startete in diesem Jahr mit der Entwicklung und der Produktion von Polyurethan Formen (PU) für die WetCast-Industrie. Zahlreiche...
Zum wiederholten Mal hat der relativ junge Verein zur Förderung und Entwicklung der Befestigungs-, Bewehrungs- und Fassadentechnik e. V. – kurz VBBF – erfolgreich ein Seminar für ein breites...
Beton hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem vielseitigen und flexiblen Hochleistungsbaustoff entwickelt. Die heute gängigen Normen und Standards in den Ländern der nördlichen...
In Wolthausen, einer Ortschaft 10 km nordwestlich von Celle im deutschen Bundesland Niedersachsen, betreibt der Eigentümer einer historischen Mühle eine Wasserkraftanlage. Die Anlage besteht aus...