Das 7. Schweizer Betonforum wurde von der Betonsuisse Marketing AG, Bern, in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich an der ETH Zürich Zentral mit über 200 Teilnehmern...
Das Maracanã-Stadion in der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro, offiziell Estádio Jornalista Mário Filho, wurde für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 1950 erbaut und ging vor allem wegen...
Die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. (info-b) hat ihre Broschüre „Lebensqualität in Haus und Garten – Gestalten mit Stein“ neu aufgelegt. Auf 48 Seiten informiert sie rund um das...
Eine innovative Textilbewehrung hat die Firma V. Fraas Solutions in Textile GmbH mit dem 3D-Textil Sitgrid entwickelt, das auf einem neuartigen Wirkverfahren basiert. Der besondere Vorteil für die...
Beton ist als Gestaltungselement für Wände, Treppen und andere Bauteile wieder voll im Trend. Als Sichtbeton ohne Putze, Tapeten oder deckende Anstriche entfaltet er seine puristische, moderne...
Die junge niederländische Stadt
Almere wurde 1976 auf künstlich aufgeschüttetem Küstengebiet gegründet. Mittlerweile hat die Entwicklung in den vergangenen 30 Jahren das Wachstum...
Das im Südosten von Moskau gelegene Betonfertigteilwerk der Firma OJSC Zavod ZhBI-6 nahm Mitte 2012 seine dritte Palettenumlaufanlage von Weckenmann Anlagentechnik in Betrieb. Das Dormettinger...
Die 18. Holcim Betontagung an der ETH Zürich befasste sich mit neuen Herausforderungen im Betonbau, wie hochfesten Stützen, modularer Bauweise sowie schlanken und vorgespannten Konstruktionen. Mit...
Das JFI-Verfahren, eine in 2012 patentierte Innovation von Sommer Anlagentechnik und SAA Engineering, ermöglicht eine voll automatisierte hochpräzise Fertigung von mehrschichtigen Betonelementen bei...
CTVS Sarl ist spezialisiert auf die Fertigung von Schalungen und Formen mit komplexer Geometrie. Seit anderthalb Jahren bearbeitet das Unternehmen auch den deutschen Markt. Auf den BetonTagen in...