Mit Belgien als Gastland der 59. BetonTage ist der ideale Moment gekommen, um über ein international renommiertes Projekt zu berichten, das von einer belgischen Firma realisiert wurde. Das...
Die Hochleistungsbetonlinien (UHPC/HPC) Drössler Ultralith und Drössler easyflow zeichnen sich durch außergewöhnliche mechanische Eigenschaften (hohe Druck- und Biegezugfestigkeiten) aus. Die...
Die Verwendung nicht-metallischer Bewehrungen wie beispielsweise Bewehrungsstäbe oder flächige gitterförmige Bewehrungen („Textilbewehrungen“ Abb. 1) aus Faserverbundkunststoffen ermöglichten...
Die Befestigungstechnik hat in den letzten Jahrzehnten, gerade im Bereich der Dübelverbindungen, einen beachtlichen technischen Stand erreicht. Während für Befestigungen mit Dübeln in Bauteilen...
Lichtbeton ist in den 1930er Jahren erfunden worden. Seither ist diese Utopie, die Kombination von Licht und Beton, in vielen Fach- und Endkundenmagazinen beschrieben worden. Jahrzehntelang wurden...
In den letzten 30 Jahren wurde Stahlbeton in Fassadensystemen vermehrt durch Stahl, Glas oder Holz ersetzt. Ein Grund dafür sind unerwünschte Oberflächenschäden durch Betonabplatzungen als Folge...
Unerwünschte Graffitis an Fassaden, Brücken und anderen Flächen sind zu einem unübersehbaren Problem in Städten und Gemeinden geworden. Ihre Entfernung stellt Behörden und Objekteigentümer vor...
Mit dem Bimmeln der Kuhglocken trägt der Wind ab und zu ein Brummen über die Weiden bei Ellhofen im Allgäu. Es kommt aus den Produktionshallen der Hermann Rudolph Baustoffwerk GmbH, von den...
LL-100 von Maleki ist eine einkomponentige wässrige Imprägnierung mit silikatischen Wirkstoffen. Sie reagiert mit dem Ca(OH)2 zu einer silikatischen, stabilen und säurebeständigen...
Scheidel Innovative Chemie ist Entwickler und Hersteller von professionellen Anti-Graffiti-Schutzprodukten und Graffiti-Entfernern. Für Planer und Anwender bietet Scheidel ein Komplettsortiment zur...