Auf der bauma 1989 kam der erste Kontakt zwischen der Firma Silveri und der Probst GmbH zustande. Damit wurde der Grundstein für eine jahrzehntelange gute und erfolgreiche Zusammenarbeit gesetzt. In...
Die Stationen einer niederländischen U-Bahn-Linie wurden mit Sichtbetonportalen ausgestattet. Diese sind einerseits farbig gestaltet und weisen andererseits ein spezielles Relief auf. Um sie zu...
Bereits zum 11. Mal finden die Engineering Days – DER Branchentreffpunkt für die Betonfertigeilindustrie – vom 26. bis 27. November 2019 im Salzburg Congress, im Herzen der Mozartstadt statt. Die...
Teichmann Krane hat in Rekordzeit von nur sechs Monaten einen Zweiträger-Portalkran mit einer Tragfähigkeit von 100 t zu Haba-Beton nach Mantel geliefert. Der Portalkran mit einer Spannweite von...
Die Teilchenbeschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) in Darmstadt ist weltweit eines der größten Bauvorhaben für die internationale Spitzenforschung. Die Dimensionen der...
Der unterirdische Vortrieb von Stahlbetonrohren hat in den letzten Jahren durch internationale Forschungs- und Entwicklungsarbeiten ein hohes technisches Niveau erreicht. Ein aktuelles Projekt ist der...
Weil der schnell härtende Universalmörtel StoCrete SM ohne Haftbrücke auskommt, lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Reprofilierungssystemen bis zu 35 % Verarbeitungszeit und bis 60 % Wartezeit...
Am 4. Juli 2019 veranstaltet das französische Forschungszentrum der Betonindustrie Cerib seinen fünften „Expertise & Construction Day“ am Forschungssitz in Épernon; bei dieser Veranstaltung kommen...
Der Neubau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen ist derzeit eines der größten privat finanzierten Infrastrukturprojekte Europas. Da die Baugrube für die Bodenplatte tiefer als der...
Das österreichische Betonwerk Koch, das seinen Wirkungsschwerpunkt in der Herstellung von wirtschaftlichen Kanalsystemen begründet, zeigt mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, einer...