Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8669 Treffer

Ausgabe 06/2022

Tragende Betonfassaden an der Machbarkeitsgrenze — Neues Finanzamt Karlsruhe

Anspruchsvolle Sandwichfassadenelemente jenseits uniformer Großtafelbauten mit optischer Tiefe und prägnanten Strukturen sind gefragt. Auch die Anforderungen an die Planung steigen mit den Ansprüchen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Sichtbeton und Architekturbeton richtig ausschreiben, herstellen und schützen

In den letzten Jahren „scheinen“ die Anforderungen an den Sichtbeton und den Architekturbeton im Betonfertigteilbau erheblich gestiegen zu sein. Ist das so? Festzustellen ist auf jeden Fall, dass sich...

mehr
Ausgabe 06/2022

CO2-Einbindung in Betonrezyklat – ein Meilenstein auf dem Weg zur CO2-Neutralität

HeidelbergCement hat sich verpflichtet, bis 2050 CO2-Neutralität für das gesamte Produktportfolio auf Betonebene zu erreichen. Hierzu wird HeidelbergCement auf allen Ebenen nicht nur an der...

mehr
Ausgabe 06/2022

(Teil-)Autonome Erzeugung von as-built BIM-Modellen im Brückenbau mittels Drohnen

Die BIM-basierte Projektabwicklung befindet sich aktuell im Infrastruktur- und Ingenieurbau noch in der Entwicklung. Insbesondere in der Ausführungsphase ist bislang wenig erforscht, wie Informationen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Augmented Reality im Baustellenmanagement

Virtual Reality (VR) betrachtet im virtuellen Umfeld allein digitale Informationen. VR ist damit ein Werkzeug für die Planung in einer Phase „wenn es noch keine Realität gibt“. Bei Augmented Reality...

mehr
Ausgabe 06/2022

Bauen mit Beton im Wandel: Von der Klimabelastung zur Klimaneutralität

Wie hältst Du’s mit der Nachhaltigkeit? Das ist aktuell die Gretchen-frage in vielen Branchen, auch im Bau- und Gebäudesektor. Unser Wirtschaftszweig verursacht derzeit 38 % der globalen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Ressourcenminimierte Textilbeton-Lärmschutzelemente  – Gleiche Leistung bei ⅓ Betonvolumen

Zum Gesundheitsschutz werden die mehr als 240 km bzw. 8,8 Mio. m² bereits in Deutschland errichteten Lärmschutzwände ständig erweitert und erneuert. Lärmschutzwände aus Stahlbeton zeichnen sich...

mehr
Ausgabe 06/2022

C-up – Upcycling von Carbonfaserresten für UHPC-Anwendungen

UHPC ermöglicht die Realisierung von filigranen und trotzdem tragfähigen Bauteilen. Die Anwendungen von UHPC sind vielfältig und reichen von Tragwerken und Fassaden über vorgespannte Brückenelemente,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Einfluss der Faserorientierung auf die mechanischen Eigenschaften von ultrahochfestem Stahlfaserbeton

Bei Stahlfaserbeton hat nicht allein der Fasergehalt, sondern maßgeblich die Faserorientierung Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften. Dies gilt besonders für das Verhalten unter Zug. Hier hängt...

mehr
Ausgabe 06/2022

Bauteile mit nichtmetallischer Bewehrung – Querkraft- modell für Bauteile mit und ohne Querkraftbewehrung

Nichtmetallische Bewehrung aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit und hervorragende Korrosions-beständigkeit aus. Bestehende Modelle zur Vorhersage der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5359 Treffer in "AT Minerals"

8799 Treffer in "Bundesbaublatt"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1176 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10949 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11849 Treffer in "SHK Profi"

13212 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12107 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"