Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8574 Treffer

Ausgabe 06/2022

Materialminimierte Carbonbetonstrukturen – Überblick über die Forschung im SFB/TRR 280

Im SFB/TRR 280 „Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen“ erforschen Wissenschaftler der TU Dresden, der RWTH Aachen University und des Leibniz-Instituts für...

mehr
Ausgabe 06/2022

Beton: Fabelhaft – Fehlerhaft - Divenhaft

Die Variationen des Baustoffs Beton sind mannigfaltig. Trotz industrieller Fertigung, moderner Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung gleicht heute noch immer kein Teil dem anderen. Beton bleibt...

mehr
Ausgabe 06/2022

Das Regelwerk für eine CO2-neutrale Betonbauweise – Die Roadmap des DAfStb mit Praxisbeispiel

Im Jahr 2021 wurde auf verschiedenen Ebenen im DAfStb darüber beraten, wie die Herausforderungen, die sich aus dem deutschen Klimaschutzgesetz und dem Grünen Deal der Europäischen Kommission ergeben,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Carbonbewehrtes variables Brückenmodul für geringe Spannweiten in leichter Betonfertigteilbauweise

Der Bedarf an dauerhaften Brücken mit kleinen bis mittleren Spannweiten steigt in den letzten Jahren zunehmend an. Prädestiniert für derartige Brücken ist der Werkstoff Beton. Zur Erzielung einer...

mehr
Ausgabe 06/2022

Chemische Zusatzmittel für den 3D-Betondruck

Die digitale Fertigung (oftmals als 3D-Druck bezeichnet) ist in vielen Industriezweigen inzwischen zu einem Standardverfahren geworden, so beispielsweise in der Automobil- und Luftfahrtbranche, in der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Energieeffizientes bewehrungsintegriertes Heizsystem als Carbonbetonfertigteil

Gegenwärtig erfolgt die Raumwärmebereitstellung für private Haus-halte zu etwa 70 % aus fossilen Energiequellen. Der anvisierte Übergang zur ausschließlichen Nutzung erneuerbarer Energien führt dazu,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Innovative Holz-Beton-Fertigteile mit geklebtem Verbund

Geklebte Holz-Beton-Verbundkonstruktionen (HBV) eröffnen viele neue Möglichkeiten im Hinblick auf einen hohen Vorfertigungsgrad, einen effizienten und ressourcenschonenden Materialeinsatz sowie einen...

mehr
Ausgabe 06/2022

Ökologisch optimierte Holz-Beton-Verbunddecken

Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) stellen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und schnellen Bauzeit eine praktikable und ressourceneffiziente Alternative zu konventionellen Stahlbetondecken dar....

mehr
Ausgabe 06/2022

Holz-Beton-Verbundbau zur Steigerung der Nachhaltigkeit? Analyse unterschiedlicher Deckensysteme

Die Holzhybridbauweise erfreut sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit, insbesondere aufgrund des zunehmenden Fokus auf nachhaltiges, ressourcen- und treibhausgasarmes Bauen seitens...

mehr
Ausgabe 06/2022

CPC – eine neue Betonbauweise: Hoch belastbare Steckverbindungen zwischen CPC-Betonplatten

Das Modulbrückensystem CPC-Optima (CPC = carbon-prestressed concrete) ist ein Fuß- und Fahrradbrückensystem. Es handelt sich um eine Trogbrücke, welche aus einer Fahrbahnplatte und zwei seitlichen...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5284 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

7528 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1151 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14855 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5558 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10817 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5719 Treffer in "metallbau"

1469 Treffer in "recovery"

11752 Treffer in "SHK Profi"

13105 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12045 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3996 Treffer in "Ziegelindustrie International"