Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1211 Treffer

Ausgabe 09/2010 Interview

Holcim führt neuen Fertigteil-Spezialzement ein

BFT: Herr Dr. Höppner, zum bewährten Zementsortiment der Holcim (Deutschland) AG ist nun mit dem Holcim-Pur 5 Premium eine innovative Produktneuheit hinzugekommen. Was war der Auslöser für diese...

mehr
Ausgabe 09/2010 Neuentwicklungen treiben Betonfertigteilmarkt voran

Das gedachte Gitter wird real

Mit dem System MG630 Tailor ist eine hochflexible und kostengünstige Anlage geschaffen worden, die eine sehr effiziente Fertigung von kleinen bis sehr kleinen Losgrößen ermöglicht. Dabei kann...

mehr
Ausgabe 09/2010 Überblick zu Untersuchungsergebnissen

Innovative Fertigteilträger aus Faser- und Hochleistungsbetonen

Aufgrund der stationären Fertigungsprozesse bietet die Fertigteilbauweise optimale Möglichkeiten zur Anwendung von modernen Hochleistungsbetonen, bei denen in den letzten Jahren beachtliche...

mehr
Ausgabe 09/2010 Wiederverwertung von Feststoffabfällen aus Haushalten in Betonpflastersteinen

Einsatz von Ecocement und Schmelzschlacke in Japan

Eines davon ist die Wiederverwertung in Ecocement. Hierbei wird die Asche aus der Müllverbrennung als Ausgangsstoff für die Zementherstellung eingesetzt. Im Prozess der Zementherstellung werden in...

mehr
Ausgabe 08/2010 Zuverlässige Füllstandmessung

Lotmessgerät für die Baustoffindustrie

Den Füllstand ermitteln – einfach und genau Das Messgerät besteht im Wesentlichen aus einer elektromechanisch angetriebenen Spule, einem Seil bzw. einem Band und einem am Ende befestigten...

mehr
Ausgabe 08/2010 Neues Bausystem von Roland Wolf GmbH

Thepro® bringt zahlreiche Vorteile für Fertigteilwerke

Obwohl die Kombination von Fertigteilen in Verbindung mit Wärmedämmung seit Jahren auf unterschiedlichste Art und Weise gelöst wurde, ergaben sich bei der Entwicklung des Thepro® Bausystems noch...

mehr
Ausgabe 08/2010 Monolithische Schachtunterteile

Fortschritt aus Tradition

Der Grundstein zum heutigen Betonwerk Heller wurde bereits 1919 im Sudetenland (heutige Tschechische Republik) gelegt. Unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs begann Josef Heller sen. mit dem...

mehr
Ausgabe 08/2010 Forschungsarbeit

Flexibles Schalungssystem für zweifach gebogene Betonfertigteile

Die Freiformarchitektur gewinnt in der alltäglichen Baupraxis mehr und mehr an Bedeutung. Bis vor kurzem wurden freie Formen und ganz allgemein komplexe Geometrien entweder lediglich im...

mehr
Ausgabe 08/2010 Bewehrungselemente für Bauteilverbindungen

Sicherheitsgewinn mit Systemlösungen

Schraubanschlüsse sind Gewinde am Ende von konventionellem Betonrippenstahl, die auf der Baustelle in die Muffenstäbe des ersten Betonierabschnitts eingeschraubt werden. Die verschraubten...

mehr
Ausgabe 08/2010 Nachbericht bauma 2010

Neue Trends bei der Bewehrungsbearbeitung

Eurobend S.A. Eurobend SA zeigte auf der bauma 2010 die Maschinen der Baureihen Spiral SE und Spiral SP zur Fertigung von durchlaufender Spiral-Bügelbewehrung. Die Baureihe Spiral SE ist die zweite...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"