Schnelle Sanierung von Schachtdeckeln mit Schnellreparaturmörtel
31.07.2025
Figure: Korodur
In einem Wohngebiet in Berlin-Friedrichshain wurden im März 2025 mehrere Schachtdeckel saniert – mit einem Reparaturmörtel, der sowohl die Bauzeit als auch die Verkehrsbehinderung auf ein Minimum reduzieren soll. Die M. R. Bauservice Berlin Brandenburg GmbH setzte bei diesem Projekt erstmals den Schnellreparaturmörtel Mortar Mix von Korodur ein.
Zeitkritische Instandsetzung im Wohnumfeld
Ziel der Maßnahme war es, alte, klappernde Schachtabdeckungen durch neue, abgedichtete und abschließbare Modelle zu ersetzen. Da die Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum stattfanden, hatte ein zügiger Bauablauf hohe Priorität. Mortar Mix bot dabei laut Ausführendem entscheidende Vorteile: Der werkseitig vorgemischte Mörtel lässt sich erdfeucht verarbeiten und erreicht bereits 60 bis 90 Minuten nach Einbau eine Frühfestigkeit von 17 N/mm².
Michael Richter, Geschäftsführer von M. R. Bauservice, sieht im Produkt Potenzial für zukünftige Einsätze: Die schnelle Aushärtung erhöhe die Effizienz, verlange aber beim Anmischen Genauigkeit und Erfahrung. Pro Schachtdeckel – jeweils rund 650 Kilogramm schwer – wurden etwa 200 Kilogramm Mörtel verarbeitet. Eine Schalung war nicht erforderlich, die Schachtoberkante wurde direkt mit Maurerkellen modelliert.
Technische Unterstützung durch den Hersteller
Begleitet wurde das Bauvorhaben von Thomas Gerhard, Außendienstmitarbeiter bei Korodur. Er unterstützte die Verarbeiter vor Ort und erläuterte den optimalen Umgang mit dem Mörtel – inklusive der Möglichkeit, durch Zugabe eines Verzögerers die Verarbeitungszeit bei Bedarf zu verlängern.
Ein besonderer Vorteil: Nach dem Einbau des neuen Schachtdeckels kann die Straßendecke bereits zwei Stunden später wieder geschlossen werden, etwa durch Asphalt. So lassen sich Verkehrsbehinderungen deutlich reduzieren.
Vorabtest im Baustoffhandel
Bereits im Vorfeld hatte Korodur das Produkt im Rahmen einer Vorführung bei der Atala GmbH vorgestellt. Der Fachhandel wurde von M. R. Bauservice auf alternative Sanierungsverfahren angesprochen. André Müller, Außendienstmitarbeiter von Atala, schlug einen Praxistest mit Mortar Mix vor. Die Ergebnisse überzeugten – der Mörtel ist mittlerweile beim Baustoffhändler eingelagert und kurzfristig verfügbar.
Weitere Einsatzbereiche
Neben Schachtabdeckungen eignet sich Mortar Mix auch für den Einbau von Schwerlastrinnen – etwa an Lkw-Rampen im Logistikbereich – sowie für klassische Betoninstandsetzungen, Ausgleichsschichten, Putzreparaturen, Schalungsarbeiten und Fahrbahnsanierungen.
CONTACT
Korodur
Westphal Hartbeton
GmbH & Co. KG
Wernher-von-Braun-Str. 4
92224 Amberg/Germany
+49 9621 47 590