Die Doppelwandfertigung besteht in Strömstad aus zwei Tischen zur Herstellung der Bewehrung. Dazu gehören zwei 35 m lange Bahnen zur Produktion der ersten Schale, die alternierend benutzt werden,...
Motivation
Eine der zentralen Zielstellungen bei der Verwendung von Kolloidalmischern ist der hohe Grad des Partikelaufschlusses, der durch den Mischprozess erreicht werden kann. Die Bewertung des...
Für verschiedene Kunden, die in den letzten Jahren als Newcomer in den Porenbetonmarkt investiert haben, stand von Anfang an die Idee im Vordergrund, neben Blocksteinen auch großformatige Produkte...
Zwischen Mailand und dem Comer See ist seit 1986 das Unternehmen M.V.B. im kleinen Ort Bregnano ansässig. 1986 begann der Firmengründer in der Branche der Betonwaren. Interessant ist bei dieser...
Mit diesem Komplettsystem sichert der größte und marktführende Betonwarenhersteller in der Tschechischen Republik die direkte Kontrolle frischer Betonprodukte. Insgesamt acht Qaver-Prüfgeräte...
Der Markt für die Herstellung von Elementdecken und Doppelwänden nutzte diese Technik in einem hohen Maße, wodurch es dann nahelag, dass diese Idee auch für Schalungssysteme für die Herstellung...
Der Einsatz des Rampf Formengleitsystems FlexWay minimiert den Verschleiß von Betonsteinformen um ein Vielfaches. Durch den Einsatz dieses neuen Formengleitsystems, das bei sämtlichen Rampf...
Feuchtemessung in den verschiedenen Zuschlagstoffen
Oft wird nur eine Feuchtemessung im Zuschlagstoff Sand erfasst. Schaut man sich allerdings die Feuchteverteilung in allen Zuschlagstoffen an (Tab....
Als von der weltweiten Finanzblase noch keine Rede war und auch niemand solch eine wirtschaftliche Entwicklung in Betracht zog, fiel in der westlichen Slowakei die Entscheidung: Erweiterung der...
In den letzten Wochen waren wir Redakteure der BFT INTERNATIONAL wieder viel unterwegs, denn wir durften uns wieder einmal zahlreiche Betonwerke ansehen, in denen neue oder modernisierte Anlagen...