Produktneuheiten: Xella präsentiert Ytong Innovationen
Die Zeit auf der Baustelle ist knapp – gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Xella begegnet diesen Herausforderungen mit Innovationsgeist und praxisorientierten Lösungen. Zwei neue Produkte aus dem Ytong-Sortiment verdeutlichen, wie moderne Baustoffe die Planung und Ausführung deutlich erleichtern und dabei höchste Ansprüche an Energieeffizienz und Brandschutz erfüllen. Mit dem weiterentwickelten Ytong ThermUltra und dem neu entwickelten Ytong Attikaelement ergänzt Xella sein Portfolio um zwei zukunftsweisende Lösungen.
Brandschutz-Zulassung für leichtestes Produkt seiner Klasse
Das energetisch leistungsfähigste Ytong-Produkt, Ytong ThermUltra, überzeugt mit einer herausragenden Wärmeleitfähigkeit von λ = 0,07 W/(mK) und ist damit ideal geeignet für den Einsatz in Effizienzhäusern 40 und Passivhäusern. Jetzt bietet es einen weiteren entscheidenden Vorteil: Ytong ThermUltra verfügt ab sofort über eine neue Zulassung im Bereich Brandschutz und ist das einzige Produkt am Markt, das bei einer besonders niedrigen Rohdichte von 300 kg/m³ für den Einsatz in Brandwänden (REI-M) zugelassen ist. Mit einem Ausnutzungsfaktor von 0,70 und einer Mindestdicke von nur 300 mm erfüllt es die strengen Anforderungen für den Einsatz bei einseitiger Brandbeanspruchung.
Die neue Zulassung unterstreicht nicht nur die Qualität und Vielseitigkeit von Ytong ThermUltra, sondern auch Xellas Anspruch, innovative Lösungen für das moderne Bauen bereitzustellen.
Ytong Attikaelemente – intelligente Lösung on top
Flachdächer effizient abschließen? Das gelingt mit den neuen Ytong Attikaelementen jetzt schneller und einfacher als je zuvor. Die werkseitig bewehrten Porenbetonbauteile sind die clevere Alternative zu herkömmlichen Attiken aus Ortbeton oder Mauerwerk, bei denen z. B. noch eine Schalung erforderlich und die Bewehrung einzubringen ist. Sie sind von vornherein wärmebrückenoptimiert und erfüllen die Vorgaben für den Effizienzhaus-Standard 40; damit sind sie das neue „Sahnehäubchen“ auf den Flachdächern im Geschosswohnungsbau und ermöglichen durch ihr einfaches statisches System eine sichere und wirtschaftliche Planung. Die weiteren Vorteile des durchdachten Systems: sichere Planung, schnelle Montage und eine signifikante Reduzierung von Bauzeit und -kosten. Bis zu 100 laufende Meter pro Tag sind auf der Baustelle realisierbar. Das ist ein echter Produktivitätsgewinn, denn die Montagebauteile werden liegend als Attika montiert. Der reduzierte Montageaufwand beschleunigt den Baufortschritt deutlich und minimiert gleichzeitig Lager- und Logistikkosten. Hinzu kommen die materialspezifischen Vorteile: Die massiven Ytong Attikaelemente sind statisch voll belastbar und nehmen mühelos Windlasten bis qw,d ≤ 2,0 kN/m2 auf und leiten sie über die Anschlussbewehrung in die Decke weiter. Außerdem sind sie ebenfalls nicht brennbar (REI 90).
Nachhaltig und zukunftsorientiert
Beide Produkte sind – wie alle Ytong-Produkte – für das „Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude“ (QNG) qualifiziert und mit dem QNG-Ready-Siegel des Sentinel Holding Instituts ausgezeichnet. Damit tragen sie aktiv zur nachhaltigen Gebäudeplanung und -zertifizierung bei.
Mit Innovationsgeist, Know-how und einer klaren Ausrichtung auf die Herausforderungen der Branche bietet Xella mit Ytong erneut praxisnahe Lösungen, die den Baualltag erleichtern und Gebäude sicherer, effizienter und zukunftsfähiger machen.
CONTACT
Xella Deutschland GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg/Germany
+49 800 5235665