C&G PIGMENT

Neues Sortiment granulierter Pigmente eingeführt

C&G Pigment, ein bedeutender Anbieter von anorganischen Pigmenten, führt sein neu entwickeltes Sortiment sprühgetrockneter Granulatpigmente ein. Es umfasst anfänglich 14 verschiedene Farbtöne. Weitere Farben werden in den kommenden Monaten hinzukommen.

C&G Pigment, bekannt als Lieferant von Eisenoxiden, Chromoxid Grün und Titandioxid, hat nun sein Angebot um sprühgetrocknete Granulatpigmente erweitert, die durch den Prozess der Sprühtrocknung hergestellt werden. Diese Granulate zeichnen sich durch einen sehr geringen Staubanteil aus, weshalb sie ideal für den Einsatz in Dosiersystemen mit pneumatischer Förderung in den Mischbehälter geeignet sind. Dank des spezifischen Herstellprozesses sind die Produkte transportstabil, dispergieren aber leicht im Mischer.

Die Produkte werden für die Einfärbung von Betonwaren und anderen Baumaterialien empfohlen.

Start mit 14 verschiedenen Farbtönen

Das Sortiment der sprühgetrockneten Granulate umfasst 14 verschiedene Farbtöne von Gelb über Rot, Orange und Braun bis hin zu Schwarz und auch Weiß. Eines der Produkte basiert auf grobteiligem Ruß, wodurch tiefere Schwarztöne erreicht werden. C&G Pigment strebt die Entwicklung weiterer Farben an.

„Mit dieser Erweiterung seines Produktsortiments bietet C&G Pigment den Anwendern von granulierten Pigmenten eine neue Alternative an, gegen den Trend der Konsolidierung anderer Wettbewerber. Wir freuen uns, auf diese Weise zu einem breiteren Angebot im Pigmentmarkt beitragen zu können“, sagt Jiming Cai, Gründer und Eigner von C&G Pigment.

CONTACT

C&G Pigment Europe GmbH

Ernst-Bloch-Straße 16

51377 Leverkusen/Germany

+49 151 40042294

www.cg-pigment.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2016

Nachhaltige Pigment-Produktion

Farbiger Beton spielt in der modernen Architektur eine zunehmend wichtige Rolle. Das belegen zahlreiche große und kleinere Bauwerke der jüngeren Vergangenheit – seien es international bedeutende...

mehr
Ausgabe 11/2014 Cathay

Großes Pigment-Spektrum für die Bauindustrie

Derzeit baut Cathay Industries seine Fabrikationsanlagen in China aus und erhöht somit substanziell seine globalen Kapazitäten. Seit der Gründung 1979 beliefert das Unternehmen Hersteller von...

mehr
Die etwas andere Art der Betontechnik

Holz- und Leinenoptik dank Strukturmatrizen und Pigmenten

Das 4,50 m lange, aus vier Teilen bestehende Kanu mit dem Namen „Timberjack“ wurde aus Leichtbeton mit einer Wandstärke von 8 mm hergestellt. Durch Verwendung von porösen Körnern aus so genanntem...

mehr
Ausgabe 07/2018 LANXESS

„National Green Plant“-Zertifikat für Pigment-Produktion in Ningbo

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat kürzlich für seinen Standort in Ningbo vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) der Volksrepublik China das „National Green...

mehr