MC-BAUCHEMIE

Nachhaltige Betonspachtel auf den Markt gebracht

Mit Nafuquick eCO2 und Emcefix F eCO2 hat MC-Bauchemie zwei nachhaltige Alternativen für klassische Betonspachtel auf den Markt gebracht. Beide Produkte bieten nicht nur eine erhebliche CO₂-Reduktion, sondern überzeugen auch qualitativ und erfüllen die aktuellen Anforderungen des nachhaltigen Bauens.

MC arbeitet bereits seit vielen Jahren an der Entwicklung umweltfreundlicher Baustoffe mit reduziertem CO₂-Fußabdruck. Das Ziel ist, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Produkten zu entwickeln, die sowohl den ökologischen Vorgaben durch den Green Deal der EU als auch den qualitativen Anforderungen der Normen gerecht werden.

 

Nafuquick eCO2: Der nachhaltige Universalspachtel

Mit Nafuquick eCO2 hat MC die bewährte Nafuquick-Reihe um eine besonders umweltfreundliche Variante erweitert. Der Universalspachtel zeichnet sich durch eine CO₂- reduzierte Rezeptur aus und eignet sich ideal für vielseitige Anwendungen und Ausbesserungen auf Betonoberflächen im Rohbau, beispielsweise zur Flächenspachtelung von Lunkern. Er überzeugt mit einer CO₂-Reduktion von fast 40 % im Vergleich zum konventionellen Nafuquick. Der Spachtel ist im Farbton kieselgrau erhältlich und eignet sich ideal für CO₂-reduzierte Betone.

 

Emcefix F eCO2: CO₂-reduzierter Feinspachtel

Emcefix F eCO2 ergänzt die Emcefix-Reihe um eine nachhaltige Option für Spachtel- und Reparaturarbeiten im Betonbau. Der kunststoffvergütete Feinspachtel lässt sich einfach mit Wasser anmischen und ist optimal für großflächige und detaillierte Reparaturen sowie für feine Spachtelungen auf Sicht- und Architekturbeton geeignet – ideal auch für hochwertigen Fertigteilbeton. Im Vergleich zu Emcefix-Spachtel F lang werden über 34 % CO₂ eingespart. Der nachhaltige Feinspachtel ist ebenfalls im Farbton kieselgrau erhältlich.

CONTACT

MC-Bauchemie Müller
GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8

46238 Bottrop/Germany

www.mc-bauchemie.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2013 MC-Bauchemie

Betonkosmetik für Gestaltungselemente

Beton ist als Gestaltungsele­ment für Wände, Treppen und andere Bauteile wieder voll im Trend. Als Sichtbeton ohne Putze, Tapeten oder deckende An­striche entfaltet er seine puris­tische, moderne...

mehr
Ausgabe 10/2021

Zusatzmittel forcieren erhebliche CO2-Reduktion bei Beton

Mit dem Beschluss der Bundesregierung, bis 2045 Klimaneutralität in Deutschland zu erreichen, ist der Druck auch in der Bauwirtschaft weiter gewachsen, umfassende Maßnahmen zur Senkung der...

mehr
Ausgabe 02/2014 Weniger Bauschäden durch Bauchemie

Nachhaltiges Bauen im 21. Jahrhundert –

Die Technische Infrastruktur spielte bereits in der Antike eine zentrale Rolle, wie beeindruckende Beispiele aus der Zeit des Römischen Reiches verdeutlichen. Aquädukte oder Zisternen zeugen dabei...

mehr
Ausgabe 11/2014 Diephaus

Klassische Moderne

Bisher bestehen Trockenmauern meist aus Natursteinen. Das Diephaus Betonwerk bringt einen Betonstein auf den Markt, der dem Stil der klassischen Moderne entspricht. Folgerichtig heißt er Gropio –...

mehr