Diephaus

Klassische Moderne

Bisher bestehen Trockenmauern meist aus Natursteinen. Das Diephaus Betonwerk bringt einen Betonstein auf den Markt, der dem Stil der klassischen Moderne entspricht. Folgerichtig heißt er Gropio – als Hommage an den Bauhaus-Gründer Martin Gropius.

Der Gropio-Stein hat eine feine Struktur und wirkt besonders geradlinig. Zudem hat Gropio eine außergewöhnliche, gerade Reliefstruktur, die dem Stein eine dreidimensionale Optik verleiht. Da die Steine hohl sind, lassen sie sich besonders leicht verbauen, bei höheren Mauern reicht die Befestigung mit einem Kleber. Mörtel ist nicht erforderlich.

Das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2025 BETONWERK LINTEL

Auf dem Weg zum grünen Betonwerk mit komplett zementfreiem Pflasterstein

Bereits im Herbst 2023 hatte ein BFT-Team das Betonwerk Lintel in Porta Westfalica besucht; vor allem, um sich ein Bild von der neuen Hess-Betonsteinmaschine sowie den neuen Pemat-Mischern zu machen...

mehr
Ausgabe 04/2011 Kontrastreiche Außenflächen mit Betonstein-Pflaster von Stein+Design

Geschichte trifft Moderne

Bei der Gestaltung des monumentalen Ziegelmassivbaus ließ er sich sowohl von klassizistischen, als auch von expressionistischen Vorbildern inspirieren. Im Jahre 1924 wurde in dem Gebäude zusätzlich...

mehr