Grüße vom „runden“ Geburtstagskind
Es ist natürlich alles andere als üblich, sich selbst zum Geburtstag zu gratulieren. In diesem Fall erlaube ich mir dennoch eine Ausnahme – schließlich bin ich genau einen Tag vor Erscheinen dieser BFT-Ausgabe „runde“ 60 Jahre alt geworden. Auch wenn noch einige Arbeitsjahre bis zum Ruhestand verbleiben, sei mir an dieser Stelle ein kleiner persönlicher Rückblick gestattet – für die eine oder den anderen unter Ihnen, die mich noch nicht kennen, möglicherweise von Interesse.
Das Thema Beton begleitet mich seit dem 16. Lebensjahr und hat mich bis heute nie losgelassen. Damals begann ich eine Ausbildung zum Baufacharbeiter (Spezialisierung Stahlbetonbau) beim BMK Dresden, die 1984 auch erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach einigen Jahren der Gesellenzeit auf vielen Baustellen der damaligen DDR, nur unterbrochen vom 18-monatigen Grundwehrdienst bei der NVA, ging es zum Studium in meine Heimatstadt Cottbus. Als frischgebackenen Bauingenieur zog es mich 1992 - die deutsche Wiedervereinigung zwei Jahre zuvor machte es möglich - in die alten Bundesländer; zunächst in ein Architektur- und Ingenieurbüro in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Nach weiteren Stationen in der Industrie (u. a. für Holcim, einem der Big Player im Zement- und Betonsektor) verschlug es mich 2013 ins westfälische Gütersloh, wo ich im Bauverlag als BFT-Redakteur (seit 2019 als Chefredakteur) tätig bin.
Rückblickend waren genau diese zwölf zurückliegenden Jahre die schönsten meines Berufslebens, vor allem dank der Kontakte zu Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in Betonwerken oder auf Veranstaltungen wie den Ulmer BetonTagen bzw. internationalen Branchenmessen wie der bauma. Hinzu kommt die Arbeit in einem super Team, wie bereits meine geschätzte Stellvertreterin Karla Knitter in der BFT 5/2025 titelte. Die Schlagzeile meiner „Betonsteinzeitung-Geburtstagsausgabe“ 06/1965 lautete übrigens „Auf dem Wege zu einem leistungsfähigem Verkehrsnetz?“ - heute aktueller denn je.
Ich freue mich auch zukünftig auf spannende Gespräche – bleiben Sie uns daher gewogen!
Yours
Ihr