Die Big 5 Global öffnet nächste Woche in Dubai ihre Pforten


Figure: dmg events

Figure: dmg events
Die Big 5 Global wird vom 24. bis 27. November im Dubai World Trade Centre ihre Pforten öffnen und die Bau- und Stadtentwicklungsbranche zu vier Tagen voller Beschaffung, Wissensaustausch und Produktentdeckungen in der gesamten MEASA-Region zusammenbringen, unterstützt vom Ministerium für Energie und Infrastruktur der VAE, dem Ministerium für Wirtschaft und Tourismus der VAE, der Stadtverwaltung von Dubai, der Zivilschutzbehörde von Dubai, dem Ministerium für Kommunalverwaltung und Verkehr von Abu Dhabi, der Stadtverwaltung von Ras Al Khaimah, der Stadtverwaltung der Region Riad und dem Dubai Land Department unterstützt.

Die mit Spannung erwartete 46. Ausgabe legt einen stärkeren Fokus auf die Themen, die das heutige Projektumfeld prägen, und stützt sich dabei auf vier globale Prioritäten, die die sich wandelnden Bedürfnisse der Region widerspiegeln: resilientes Wachstum und Lieferkette, technologischer Fortschritt, nachhaltige Transformation und Talentförderung.


Nachhaltigkeit und Technologie im Vordergrund

Nachhaltigkeit spielt in diesem Jahr eine herausragende Rolle. Der Big 5 Impact Trail führt die Besucher zu Anbietern, die umweltfreundlichere Materialien und Lösungen anbieten, die zu geringeren Emissionen und einer ressourceneffizienteren Projektabwicklung beitragen. Zu den Ausstellern, die auf dem Trail vertreten sind, gehören unter anderem Schüco, Alusol Rolling Shutters Industries, Anchor Allied Factory, Delta Coatings International, SERA und Ripples Engineering.

„Windows, Doors and Facades bringt die richtigen Menschen, Ideen und Innovationen zusammen, die unsere Branche voranbringen. Es ist die perfekte Plattform für uns, um die neuesten Fassaden-, Fenster- und Türsysteme von Schüco zu präsentieren, die Leistung und Design in Einklang bringen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie intelligente Lösungen, die die Zukunft der Gebäudehülle prägen“, sagte Ammar Alul, Geschäftsführer von Schüco Middle East in den Vereinigten Arabischen Emiraten und CEO von RHQ Schüco International in Saudi-Arabien.

Der Fokus auf Nachhaltigkeit setzt sich in den Spezialbereichen fort, in denen Aussteller Fortschritte in den Bereichen Beschichtungen, Materialwissenschaften und Energieeffizienz präsentieren, die den steigenden regulatorischen Anforderungen und Leistungsanforderungen von Projekten gerecht werden.

Besucher finden auch in der Digital Construction World einen starken Fokus auf Technologie, wo KI, Datenintelligenz, Robotik, 3D-Druck und fortschrittliche Projektmanagement-Tools zeigen, wie digitale Arbeitsabläufe die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Koordination auf der Baustelle verändern. Im Rampenlicht stehen neue Lösungen in der Start-up City, wo neue Unternehmen Produkte vorstellen, die die Effizienz steigern und langjährige Engpässe beseitigen sollen. Dazu gehören die mobile Enterprise-Asset-Management-Plattform von Verosoft Design, die in Microsoft Business Central integriert ist, die KI-gestützten Feature-Extraction-Tools von Reflektar für 3D-Punktwolken und die Robotik-Integrationsplattform von Buildroid AI, mit der Bauunternehmer spezialisierte und universell einsetzbare Roboter direkt in ihre Arbeitsabläufe integrieren können. Diese Plattform wird auf der Veranstaltung erstmals vorgestellt, zusammen mit anderen Start-ups, die Lösungen für digitale Zwillinge, Logistikoptimierung und Energieeinsparung anbieten.


Führung, Wissensaustausch und Zusammenarbeit

Das diesjährige Programm bietet eine kuratierte Agenda für strategische Dialoge im Rahmen von vier hochrangigen Gipfeltreffen, darunter der Big 5 Global Leaders' Summit, der LiveableCitiesX Summit, der Big 5 FutureTech Summit und der GeoWorld Summit, an denen hochrangige Vertreter, politische Entscheidungsträger und Branchenexperten teilnehmen. Seine Exzellenz Abdulla Geldiyev, Minister für Bauwesen und Architektur von Turkmenistan, wird auf dem LiveableCitiesX Summit eine Grundsatzrede halten, in der er die Ambitionen seines Landes im Bereich der Stadtentwicklung hervorhebt, während Seine Exzellenz Sihle Zikalala, stellvertretender Minister für öffentliche Arbeiten und Infrastruktur von Südafrika, auf dem Big 5 Global Leaders' Summit über den Wandel der Arbeitskräfte und die Infrastrukturplanung spricht. Seine Exzellenz Gerard Steeghs, Botschafter des Königreichs der Niederlande in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wird die niederländische Expertise für nachhaltige Lösungen in der gesamten Region vorstellen. Die Diskussionen im Rahmen des Programms werden sich mit Städten der Zukunft, Infrastrukturprioritäten, sich entwickelnden Rahmenbedingungen für die Baupolitik und Strategien für die zukünftige Kompetenzentwicklung befassen.

Neben den Leadership Summits kehren die CPD-zertifizierten Big 5 Talks mit einem vollgepackten Programm zurück, das über 370 Referenten umfasst und Themen wie KI, Beton, Architektur, Geodaten, Geotechnik, HLK, Projektmanagement, Start-up-Stadt, nachhaltige Materialien, Nachhaltigkeit, Technologie, Student Talks und das IFMA Global Middle East Forum abdeckt.


Die gesamte Wertschöpfungskette des Bauwesens mit parallel stattfindenden Veranstaltungen

Auf der Ausstellungsfläche haben Besucher Zugang zu neun parallel stattfindenden Veranstaltungen, darunter Totally Concrete, Marble & Stone World, Urban Design & Landscape, Windows, Doors & Facades, HVACR World, LiveableCitiesX, GeoWorld und FutureFM, die die gesamte Wertschöpfungskette des Bauwesens und der Stadtentwicklung abdecken. Die Integration dieser Veranstaltungen ermöglicht es den Teilnehmern, sich von der Konzeption bis zur Fertigstellung mit Materialien, Systemen, Ausrüstung und Dienstleistungen vertraut zu machen.

„Aluminium ist nach wie vor eines der wichtigsten Materialien im modernen Bauwesen und prägt durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit die Zukunft nachhaltiger Gebäude“, sagte Christopher Chatzigeorgiou, Geschäftsführer von Alumil Middle East. „Durch unsere jährliche Teilnahme an der Windows, Doors and Facades können wir Kontakte zu Partnern und Kunden aus dem gesamten Nahen Osten knüpfen. Unsere kontinuierliche Teilnahme unterstreicht unser Engagement, die sich wandelnde Baulandschaft der Region mit fortschrittlichen architektonischen Aluminiumsystemen anzuführen, die Ästhetik, Funktionalität und langfristige Leistungsfähigkeit vereinen.“


Länderpavillons

Deutschland und Italien präsentieren fortschrittliche Materialien, darunter Hochleistungsbeton, Zement, Marmor und Steinsysteme, während Indien seine Präsenz mit intelligenten Bau- und MEP-Lösungen ausbaut, die auf Großprojekte im Nahen Osten und in Afrika zugeschnitten sind. Österreich und Pakistan stellen exportfähige Innovationen in den Bereichen Modulbau, Innenausstattung und MEP-Systeme vor, die darauf ausgelegt sind, die Effizienz zu optimieren, Kosten zu senken und die Projektabwicklung zu rationalisieren.

Valerio Soldani, italienischer Handelsbeauftragter für die Vereinigten Arabischen Emirate und Oman, kommentierte die Teilnahme Italiens wie folgt: „Italien hat die Lösungen, um Ihre größten Projekte mit Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation zu realisieren. Über 100 italienische Unternehmen werden auf der Big 5 Global vertreten sein und ihre Produkte, Dienstleistungen und ihr Know-how in den Bereichen Bauwesen, Naturstein und Schwermaschinen präsentieren.“


Innovation im Rampenlicht

In allen Hallen finden Live-Demonstrationen und Produktvorstellungen statt, bei denen die Besucher neue Materialien, digitale Werkzeuge und Maschinen aus erster Hand kennenlernen können. Die HVACR World wird auch eine 50-köpfige Delegation der UN-Ozonkommission zu Gesprächen über die Umstellung auf neue Kältemittel und zu einer Führung durch die Aussteller von Kühlsystemen der nächsten Generation begrüßen.

Josine Heijmans, Senior Vice President von dmg events, kommentierte die bevorstehende Messe wie folgt: „An vier ereignisreichen Tagen können Besucher neue Trends erkunden, Lösungen für aktuelle Projektanforderungen entdecken und Kontakte zu Branchenexperten, führenden Marken und politischen Entscheidungsträgern knüpfen, die die Bau- und Stadtentwicklungslandschaft prägen. Wir freuen uns darauf, die Messehallen mit Aktivitäten und Innovationen zum Leben zu erwecken.“

Weitere Informationen und Anmeldung: www.big5global.com



CONTACT

DMG Events

5th Fl., The Palladium, Cluster C

Jumeirah Lakes Towers

P.O. Box 33817

Dubai/UAE

+971 4 4380355

www.dmgevents.com

www.big5global.com


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023 DMG EVENTS

Big 5 Global kehrt zu ihrer 44. Ausgabe nach Dubai zurück

Big 5 Global, die laut Veranstalter größte und einflussreichste Veranstaltung der Bauindustrie im Nahen Osten, Afrika und Südasien (MEASA), wird vom 4. bis 7. Dezember 2023 im Dubai World Trade...

mehr
Ausgabe 12/2023 DMG EVENTS

Big 5 Global 2023 deckt die komplette Bandbreite der Bauindustrie ab

Die Big 5 Global, die als größte und einflussreichste Veranstaltung der Bauindustrie im Mittleren Osten, Afrika und Südasien (MEASA) gilt, findet vom 4. bis 7. Dezember 2023 mit Unterstützung des...

mehr
Ausgabe 02/2024 DMG EVENTS

Die Big 5 Global empfing in ihrem 44. Jahr über 81.000 Baufachleute aus 166 Ländern

Die 44. Ausgabe der Big 5 Global, eines der größten und einflussreichsten Ereignisse der Bauindustrie in den Vereinigten Arabischen Emiraten konnte an den vier Tagen vom 4. bis 7. Dezember 2023 im...

mehr
Ausgabe 09/2017 DMG EVENTS/BETONTAGE

The Big 5 Dubai erstmals mit Betonfertigteil-Gipfel

Erstmals wird es im Rahmen der Messe „The Big 5“ in Dubai einen Ableger der führenden europäischen Veranstaltung für die Betonfertigteilindustrie geben, der BetonTage. Der Ableger heißt...

mehr