x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-03

Die Struktur von Luftporeneinschluss bei Zement­beton durch Proteinformel und moderne indus­triell gefertigte Zusatzstoffe

Die Bedeutung von luftporenbildenden Zusatzstoffen für die Qualität und Haltbarkeit von Beton wurden bereits in der Antike geschätzt. Damals wurde beobachtet, dass der Zusatz von Blut zur...

mehr
Ausgabe 2009-07 Eine Entwicklung aus der Betondachstein-Fertigungstechnologie

Lösungen für Betonprodukte in Natursteinoptik

Dieser anhaltende Trend ist sicherlich auch auf die zunehmende Verwendung dieser architektonischen Verblendelemente für den Innenbereich zurückzuführen; im Gegensatz zu früher, als sie...

mehr
Ausgabe 2014-03

Beton mit zwei Gesichtern

„Die Zeiten sind vorbei, wo wir ein Projekt mit einer Betonmischung aus unserer Rezeptliste gemacht haben!“, winkt Dr.-Ing. José Colan ab. „Vielmehr ist es so, dass jedes Projekt völlig neue...

mehr
Ausgabe 2013-07

Einflüsse beim Einfärben von Sichtbeton

Entscheidend sind alle Einflüsse, die sich auf die Ei­gen­farbe des Betons auswirken. Der nachfolgende Text behandelt die wichtigsten Aspekte, wobei insbesondere auf die Herstellung von...

mehr