Dicad

Tragwerksplanung mit BIM in Deutschland

Dicad Systeme GmbH ist ein Softwarehaus, das im Bereich Tragwerksplanungs-CAD führend in Deutschland ist. Aus diesem Grunde gibt es viele Rückmeldungen aus der Praxis, wie in Ingenieurbüros und Fertigteilwerken in Deutschland heutzutage mit CAD gearbeitet wird. In den letzten Jahren stellen vermehrt Ingenieurbüros und Fertigteilwerke auf eine 3D-CAD-Planung im Hoch-, Ingenieur-, Tief- und Fertigteilbau um.

Die größten Vorteile dabei sind für die Beteiligten die Minimierung von Fehlern, die visuelle Projektpräsentation bei Projektpartnern, die schnelle Erstellung von zusätzlichen Schnitten und Ansichten, schnelle Massenermittlung sowie fehlerreduzierte und schnellere Änderungen im Modell, und somit in allen 3D-Plänen.

BIM-fähige CAD-Software im Einsatz

Dies führt dazu, dass sich immer mehr Büros und Werke für eine 3D-Planung entscheiden. Das bedeutet grundsätzlich noch nicht, dass man via BIM unterwegs ist, aber es ist schon mal ein großer Schritt dahin. Echte BIM-Projekte, bei denen Prozessketten und Kommunikation auf BIM ausgerichtet sind, gibt es momentan eher in Versuchsstadien. Je mehr Erfahrungen aber in diesem Bereich gesammelt werden, umso mehr wird BIM in der Praxis angewendet.

Da dabei alle Projektbeteiligten mitspielen müssen, wird eine flächendeckende BIM-Bearbeitung von Projekten in Deutschland noch einige Zeit auf sich warten lassen. Wichtig ist, dass der Tragwerksplaner eine gute BIM-fähige CAD-Software im Einsatz hat, was mit Strakon aus dem Hause Dicad voll gewährleistet ist. Mehr Informationen auf www.dicad.de.

CONTACT

Dicad Systeme GmbH

Claudiastraße 2 b

51149 Cologne/Germany

+49 2203 9313-0

www.dicad.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2014 Dicad

Trend zur durchgängigen BIM-Planung setzt sich fort

Building Information Modeling (BIM) bekommt in der Tragwerksplanung eine immer größer werdende Bedeutung, insbesondere für international agierende Unternehmen oder Büros. Der Trend von einer...

mehr
Ausgabe 06/2024 DICAD

Neue Branchenlösung für Halbfertigteile

Seit Dezember 2022 ist die neue Branchenlösung zum Planen und Produzieren von Halbfertigteilen aus dem Hause Dicad im praktischen Einsatz.   Was ist der Hintergrund? Die Fa. Baubit aus Österreich...

mehr
Ausgabe 03/2018 Dicad

Strakon 2018: Maßstab in der BIM-Tragwerksplanung

Mit zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen in den Bereichen 2D, 3D- und BIM-Planung setzt die Tragwerks-, Bewehrungs- und Fertigteil-Planungssoftware Strakon 2018 von Dicad im Hoch-, Ingenieur- und...

mehr
Ausgabe 06/2012

Übersichts- und Elementplanung: Weniger Arbeitszeit, mehr Gewinn

Zeitersparnis ist das Thema der Gegenwart. Es ist aber nicht nur wichtig, Planungsunterlagen schnell erstellen zu können. Genauso wichtig ist es, bei den ständig anfallenden Änderungen Korrekturen...

mehr
Ausgabe 05/2013 Dicad Systeme GmbH

Optimierte Tragwerksplanung mit Strakon 2013

Mit Strakon 2013 präsentiert die Dicad Systeme GmbH aus Köln eine neue Version der Konstruktions-, Schal- und Bewehrungsplanungs-Software. Zu den zahlreichen Neuerungen gehören Funktionen für die...

mehr