Submitted by/Eingereicht von: Progress Holding

Innovation: Infinity Line

Inifinity Line ermöglicht es, Betonfertigteile rasterfrei und ohne den Einsatz von Füllelementen zu schalen. Ziel der Entwickler war es, ein System mit möglichst wenigen Absteller-Typen zu schaffen: Mit nur neun Absteller-Typen gelingt es bei Infinity Line, alle Längen ab 1,5 m raster- und lückenfrei zu schalen, mit nur 13 Absteller-Typen können sogar alle Längen ab 1 m realisiert werden.

Laut Progress können bei Verwendung von Infinity Line große Mengen Polystyrol eingespart werden: „Im herkömmlichen Verfahren werden etwa vier Polystyrol-Schalungsergänzungen pro Palette verwendet, bei 40...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-11 Progress Group

Ein effizientes Schalungssystem, oftmals zusammen mit einem Schalungs- und Entschalroboter, ist das Herzstück eines hochautomatisierten Betonfertigteilwerks. Sind das System durchdacht und die...

mehr
Ausgabe 2017-04

Seit beinahe einem Jahrhundert in der Baubranche ­aktiv, entschloss sich die Gebr. Kaltenbach GmbH & Co. aus dem schwäbischen Dornstetten zu umfassenden Modernisierungsmaßnahmen der eigenen...

mehr
Ausgabe 2016-12 Voorbij Prefab/Progress

Seit Jahrzehnten in der Betonfertigteilproduktion tätig, entschloss sich das niederländische Unternehmen Voorbij Prefab zu einer umfassenden Modernisierung seiner Palettenumlaufanlage. Ziel war es,...

mehr
Ausgabe 2020-05

Das Unternehmen HTB fertigt Zuschlagstoffe für Mischanlagen und den Straßenbau. Der dafür benötigte Kies stammt aus dem firmeneigenen Kieswerk. Zudem werden Wand- und Deckenelemente und...

mehr
Ausgabe 2016-10

Beständigkeit und Innovation sind die beiden Grundprinzipien, die die Geschichte der Karl Bachl GmbH & Co. KG aus dem niederbayrischen Röhrnbach prägen. Das Familienunternehmen, 1926 als Ziegelei...

mehr