Berichtenswertes aus der Betonbranche

Liebe Leserinnen und Leser,

wofür steht die Medienmarke BFT International? Vereinfacht könnte man diese Frage folgendermaßen beantworten: „Für Fachinformationen über und aus der Betonbranche und natürlich spannende Werksreportagen aus aller Welt.“ Auf den ersten Blick lässt diese Definition vielleicht vermuten, dass die weltweite Corona-Pandemie uns zwangsläufig unserer Inhalte und damit unserer Grundsubstanz beraubt. Es ist richtig, aktuell reist kein Redakteur um die Welt, Veranstaltungen finden nicht statt, ein Betonwerk habe ich das letzte Mal im März von innen gesehen.

Der Grund, warum wir Ihnen trotzdem noch eine inhaltlich hochwertige und abwechslungsreiche Ausgabe der BFT International liefern können, ist die Präposition „aus“ in unser Definition. Denn wir berichten nicht nur über die Betonbranche, sondern mitten aus der Branche. Wir halten engen Kontakt zu Verbänden, Herstellern und Werksbetreibern und so erhalten wir weiterhin sehr interessante und teils exklusive Beiträge, die wir mit Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, teilen können.

Für unsere Juni-Ausgabe erreichte uns beispielsweise ein sehr informativer Beitrag über die Sandgewinnung durch semistationäre Sandaufbereitungsanlagen (S. 54-58), mit dem wir unserer BFT-Rubrik „Rohstoffe“ wieder neues Leben einhauchen konnten und etwas weiter über den Tellerrand blicken.

I hope that you will read our current BFT International with undiminished interest, despite all improvisations due to the current situation – and we wish you much enjoyment with our articles.

Ich hoffe also, dass Sie die aktuelle BFT International trotz aller Improvisationen als Folge der aktuellen Situation, mit dem gleichen Interesse lesen. Viel Spaß wünscht Ihnen,

Yours,

Ihre

Karla Knitter

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-11

Live-Kommunikation in der BFT-Branche

Liebe Leserinnen und Leser, unter allen Tagungs- und Kongressdestinationen nimmt Deutschland derzeit die Spitzenposition in Europa ein. Die Zahl der Veranstaltungen lag im Jahr 2018 bei rund 2,9...

mehr
Ausgabe 2019-07

Crossmediale BFT-Kommunikation

Liebe Leserinnen und Leser, Fachmedien – wie Ihre BFT International– sind nach wie vor die wichtigsten Impulsgeber innerhalb der Branchencommunity. Wie die B2B-Entscheideranalyse der Deutschen...

mehr
Ausgabe 2011-01

Neues Jahr

...und wieder ist ein Jahr vorüber. Und wieder wundert man sich, wie schnell 12 Monate vergangen sind! Haben wir uns nicht eben alle noch auf der bauma in München getroffen? Ach, da war ja die...

mehr
Ausgabe 2020-07

Neues von der BFT International

„Im Westen nichts Neues“ lautet der Titel eines bekannten, mit zwei Oscars prämierten Kinofilms aus dem Jahre 1930. So ähnlich hätten auch wir, liebe Leserinnen und Leser, die letzten drei...

mehr
Ausgabe 2021-07

Bauverlag der Zukunft

Bereits in der BFT 6/2019 hatte der damals noch neue Geschäftsführer des Bauverlags, Michael Voss, unter genau derselben Headline persönlich das Grußwort an Sie, liebe Leserinnen und Leser,...

mehr