DBV

Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau“

„Typische Schäden im Stahlbetonbau II – Aber wer hat Schuld?“ – so heißt die Veranstaltung, zu der der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV) ab Oktober in neun Städte einlädt. Die Veranstaltung ist eine Fortsetzung der Tagungsreihe „Typische Schäden im Stahlbetonbau – Vermeidung von Mängeln als Aufgabe der Bauleitung“, die der DBV von 2008 bis 2012 erfolgreich durchführte. Die Fortsetzung richtet sich wiederum an Planer, Projektleiter Bauüberwacher, Oberbauleiter, Bauleiter und Poliere.

Durch viele Baustellenbesuche, Schadensermittlungen und Gutachten sind den DBV-Bauberatern...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2015 Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein

Fortsetzung: „Typische ­Schäden im Stahl­betonbau II“

Im vergangenen Herbst führte der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein (DBV) die Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau II – Aber wer hat Schuld?“ erstmals durch. Frühzeitig waren...

mehr
Ausgabe 08/2012 Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.

Typische Schäden im Stahlbetonbau

„Typische Schäden im Stahlbetonbau – Vermeidung von Mängeln als Aufgabe der Bauleitung“ heißt die aktuelle Arbeitstagung des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins E.V. (DBV E.V.). Der DBV...

mehr
Ausgabe 05/2018 DAFSTB/DBV

Arbeitstagung „WU-Bauwerke aus Beton“

Die WU-Richtlinie des DAfStb ist nun veröffentlicht. Dies nehmen der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb) und der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) nach dem großen Erfolg...

mehr
Ausgabe 11/2014 DBV

Arbeitstagung „Chemischer Angriff auf Betonbauwerke“

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) führt im November und Dezember 2014 die neu konzipierte Arbeitstagung „Chemischer Angriff auf Betonbauwerke – Planung und Ausführung“ durch....

mehr