x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-08

Stützen-Bolzenverbindung für erdbebensichere Anwendungen

1 Einleitung Anschlüsse zwischen Betonfertigteilen sind von grundlegender Bedeutung für die Gesamtbeanspruchbarkeit der Konstruktion und stellen ein entscheidendes Bindeglied dar, das bei...

mehr
Ausgabe 2014-09 Philipp Gruppe

Neue Power Duo-Zulassung für Seilschlaufensystem

Seilschlaufen sind als Einzel- und Schienenausführung seit Jahren im Fertigteilbau anerkannte und etablierte Systeme zum unkomplizierten Erstellen von Wand- und Stützenanschlüssen; geeignet für...

mehr
Ausgabe 2015-02 Stocretec

Tragwerksverstärkung mit Spritzmörtel und Carbonfasergitter

Mit 170?% Verstärkungsgrad, sehr hohem Feuerwiderstand und einfacher Applikation ist die Kombination von „Sto S&P Armo Spritzmörtel“ technisch und wirtschaftlich gut für die Tragwerksverstärkung...

mehr
Ausgabe 2016-02 Elementbauteile

Über den Leistungserfolg bestimmen die richtige ­Ausführung und die Ortbetonauswahl –

Elementbauteile, Doppelwände und Elementdecken erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da die Außenflächen werkmäßig glatt hergestellt werden. Dennoch kommt es immer wieder zu Reklamationen,...

mehr
Ausgabe 2022-03

Hinweise zur Bauweise und Verlegung von Betonrinnen (Teil 2)

2.1.3 Betoneinbringung und Versetzen der Befestigungselemente Neben der nicht sach- und fachgerechten Lagerung des Betons auf der Baustelle wird der Beton nach der Einbringung üblicherweise nicht in...

mehr