x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-02 Mangel trotz bestandener Frostprüfung?

Abplatzungen über gesunden, oberflächennahen Gesteinskörnern?

Die üblichen Betonnormen geben je nach Expositionsklasse Vorgaben an die Ausgangsstoffe und Grenzwerte für die Betonzusammensetzung. Damit wird unterstellt, dass der Beton ausreichend dauerhaft ist....

mehr
Ausgabe 2014-01

Fertigteile für das Zölly-Hochhaus in Zürich

Im Westen der Schweizer Wirtschaftsmetropole Zürich entsteht an einem ehemaligen Gleisdreieck derzeit ein hochwertiges neues Wohnquartier. Städtebaulich markiert das so genannte Zölly-Hochhaus mit...

mehr
Ausgabe 2023-11

Erneuerung der historischen Stellenbosch Bridge mit Betonfertigteilträgern

Die alte Brücke über den Plankenbrug River (früher Dwars River) in Stellenbosch wurde von Martin & East (Pty) Ltd erneuert. Zum Einsatz kamen auch neun Betonfertigteilträger, die von Cape...

mehr
Ausgabe 2011-10 Praxisbericht

Prototypische Anwendung von lichtoptischen Feuchtesensoren

Das Monitoring von Bauwerkszuständen wird ein immer wichtigerer Bestandteil im Bauwesen. Die Ermittlung von Bauwerksinformationen ist sowohl im Neubau als auch im Bestand für die Qualitätssicherung...

mehr
Ausgabe 2009-07 Sichtbeton mit Dyckerhoff Weiss

Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen

Als „Sichtbeton“ bezeichnet man im Allgemeinen „Betonflächen mit Anforderungen an das Aussehen“ [DIN 18 217] – kurz auch „Ansichtsflächen“ genannt. Denn die Ansichtsfläche bleibt der nach...

mehr