Palettenumlaufanlage mit Umlaufpaletten ohne Tragstruktur zur Herstellung von Betonfertigteilen

(10) DE 10 2010 032 374 A1

(22) 27.07.2010

(43) 02.02.2012

(71) Prilhofer, Christian, 83395, Freilassing, DE

(57) 1. Palettenumlaufanlage mit Umlaufpaletten ohne Tragstruktur zur Herstellung von Betonfertigteilen 2.1 Die Fertigung von Betonfertigteilen erfolgt nach dem Stand der Technik auf Umlaufpaletten in Palettenumlaufanlagen. Die Umlaufpaletten haben Abmessungen bis ca. 4,5 m in der Breite, bis ca. 18 m in der Länge und Eigengewichte bis ca. 12 Tonnen. Das Gewicht resultiert aus dem Aufbau der Umlaufpaletten aus Schalblech und einer Tragstruktur aus U-Profilen und I-Trägern und verursacht...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-10 Auf den Millimeter genau

Laserprojektoren erzeugen „optische Schablonen“ auf der Arbeitsfläche, die das schnelle und exakte Positionieren der Teile ermöglichen und die Maßhaltigkeit der fertigen Elemente sichern. Beim...

mehr
Ausgabe 2020-08

Ein Highlight in der industriellen Serienfertigung architektonisch anspruchsvoller Betonfertigteile setzen Kerkstoel 2000+ und Vollert in Zusammenarbeit mit Prilhofer Consulting aktuell in Belgien....

mehr
Ausgabe 2022-10

In Florida ist die laut Anbieterangabe derzeit wohl modernste Palettenumlaufanlage Nordamerikas für die Produktion von Betonfertigteilen für den Wohnungsbau in Betrieb gegangen. The Villages, einer...

mehr
Ausgabe 2010-04 Massiv- und Doppelwand aus einem Werk

Trabis Prefabricado Arquitectonico S.L.U. produziert seit dem Jahre 2006 in einer neu entstandenen Produktionsstätte konstruktive Betonfertigteile, wie Stützen und Binder, in schlaff bewehrter als...

mehr
Ausgabe 2020-05 AVERMANN

Im Jahre 2019 verlegte das zur Zech Group gehörende Unternehmen BWE Bau Fertigteiltechnik GmbH die Produktion vom Standort Wiefelstede nach Lemwerder. Die Fa. BWE Bau fertigt ganz unterschiedliche...

mehr