Kopfanker dienen der sicheren Verankerung von Bewehrungsstäben im Beton. Der Kopf wird an einem oder beiden Enden des Bewehrungsstabes aufgestaucht. Er ermöglicht die Übertragung der vollen...
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V. (SLG) veranstaltete Anfang Februar die 12. SLG Werksleitertagung in Bad Lippspringe mit rund 140 Teilnehmenden. BFT-Redakteurin Karla Knitter nutzte...
Mit insgesamt rund 600.000 m³ Betonmenge – darunter hochspezifische Sonderbetone – zählt das im Bau befindliche Darmstädter Teilchenbeschleunigerzentrum FAIR zu einer der Topreferenzen für Mobile...
Einen hohen Anspruch an ökologisches Bauen hat das Immobilienunternehmen Wöhr + Bauer beim Bau des neuen Bürogebäudes W15 in Stuttgart. So sollen der Ressourcenverbrauch reduziert und die Emissionen...
Nahe des Donau-Ursprungs nahm das Betonsteinwerk der Wintermantel GmbH & Co. KG Anfang November 2023 die Produktion in Donaueschingen auf. Kürzlich empfingen Dr. Rolf Mohr (Geschäftsleitung) und...
Freude, Zufriedenheit und Stolz schwingen bis heute mit, wenn im baden-württembergischen Wurmlingen die Sprache auf den ersten Kindergarten in kommunaler Regie kommt: Auf das „Dörfle am Bach“, gelegen...
Premiere für den VHV FlatFeeder: Pro Stunde verarbeitet Weser-Diemel-Beton in seinem neuen Transportbetonwerk mindestens 180 t Kies und Sand. Diese müssen sicher und schnell angenommen sowie...
Die bebaute Umwelt verursacht weltweit etwa 40 % der CO2-Emissionen, wovon 27 % auf den Gebäudebetrieb und 6 % auf die Bauindustrie entfallen, so Architecture 2030. Das bedeutet auch, dass die...