Der Bau des neuen Hauptsammelkanals West in Heidelberg wurde notwendig, um den steigenden Regen- und Schmutzwassermengen gerecht zu werden. Es handelt sich um ein Großprojekt, das in sechs...
Bei der Landschaftsgestaltung rund um das Lehr- und Forschungsgebäude Mathematikon in Heidelberg lohnt es sich genauer hinzuschauen: Mit anthrazitfarbenen und mittelgrauen Betonplatten wurden Muster...
Auf der Bauma 2016 präsentierte Besser die am Stammsitz des Unternehmens in Alpena, USA, weiterentwickelte Servo-Rüttlung für Besser-Steinfertiger. Die verbesserte Servo-Rüttlung oder „Advanced...
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat die „Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen“ („Guidelines for the standardisation of pavement...
Die Bauchemiesparte der BASF hat die Produktion von Abdichtungslösungen der Reihe MasterSeal am russischen Standort Podolsk aufgenommen. Damit baut BASF ihr Lösungsportfolio unter der Dachmarke...
Fragen und Lösungen zu den Themen „Sicherheit“ und „Qualität“ bildeten einen Schwerpunkt auf der diesjährigen Dyckerhoff Weiss Betonwerkstein-Tagung, die Ende April in Wiesbaden stattfand....
Durch die seit 2012 erfolgte Datenerfassung des laufenden Betriebs des Tunnelthermiekraftwerks Jenbach sowie über zusätzlich erfolgte Versuche ist es möglich, detailliertere Aussagen zu...
Die Brücke über die Garzón-Lagune wurde bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Ziel geplant, die Bezirke Maldonado und Rocha im südöstlichen Teil von Uruguays Atlantikküste zu verbinden;...
UHPC ist ein faszinierender Werkstoff, der jetzt mit Nanodurbeton E80, einem der Gewinner des Innovationspreises 2016, eine neue Dimension erreicht. Die Bindemittelvormischung Nanodur Compound 5941 in...
Insgesamt vier Fahrzeuge präsentiert Langendorf zur kommenden Bauma auf dem Stand 825/2 auf dem Freigelände in München. Die neue Innenlader-Generation für den Transport von fertigen Bauteilen wie...