Mit zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen in den Bereichen 2D, 3D- und BIM-Planung setzt die Tragwerks-, Bewehrungs- und Fertigteil-Planungssoftware Strakon 2018 von Dicad im Hoch-, Ingenieur- und...
Die PCI Augsburg GmbH erweitert ihre erfolgreiche PCI Nanocret-Produktfamilie um eine schnelle Variante: PCI Nanocret R4 Rapid ist der neue Reparaturmörtel für die schnelle Betonsanierung. Als...
Viele Betonfertigteilwerke beschäftigen sich erfolgreich und mit hohem zeitlichen und finanziellem Engagement mit Sichtbeton. Viele Kunden, vor allem Architekten, honorieren dies und schätzen das...
Der Chipmaschinenhersteller ASML aus dem niederländischen Veldhoven expandiert schnell. Um weitere, dringend benötigte Parkplätze zu schaffen, gab das Unternehmen den Bau eines neuen Parkhauses in...
Das Arbeitsblatt A 127 wird derzeit analog zur bereits fertiggestellten DWA-A 161 überarbeitet. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen in DWA-A127-1 kurz dargestellt werden, die dem...
Die Umsetzung der Entwurfsgrundsätze a) und c) der neuen WU-Richtlinie [1] erfordert ein Umdenken in der Tragwerksplanung von einer reinen Bemessungsaufgabe hin zum Konstruieren unter Berücksichtigung...
Die Neufassung des Arbeitsblattes DWA-A 139 enthält die von den beteiligten Fachkreisen für notwendig erachteten ergänzenden Hinweise und weitergehende Ausführungen zur DIN EN 1610 „Einbau und Prüfung...
Die Firma Scheidel-Chemie, Hirschaid, hat gemeinsam mit der Hochschule Wismar einen neuen Oberflächenschutz entwickelt, der die klassische Hydrophobierung mit einem permanenten Graffiti- und...