Im australischen Perth wurde an den anglikanischen Dom eine Chorsingschule angefügt. Der Neubau besteht aus Betonfertigteilen, sein baldachinartiges Dach – eine Schalenkonstruktion – besitzt einen...
Bisher ist in Deutschland für Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten gegen Erdbebenbeanspruchung die DIN 4149, Ausgabe April 2005, bauaufsichtlich eingeführt. Obwohl in Deutschland...
In Abwesenheit von Tageslicht werden U-Bahnhöfe schnell zu dunklen und unheimlichen Orten. Diesem Effekt wollten die Planer der neuen Karlsruher Metro, das Münchner Büro Allmann Sattler Wappner...
Das achtgeschossige Gebäude der Kanzlei der Deutschen Botschaft in Paris an der Avenue Franklin D. Roosevelt wurde von 1960 bis 1963 als Stahlbetonskelettbau errichtet. Unter der Leitung des...
Im Rahmen zweier BMWI-Verbundforschungsvorhaben [1,2] konnte gemeinsam mit der RWTH-Aachen und den Unternehmenspartnern Autarq und noventec ein hybrider Betondachstein aus einem...
95 Climate change and torrential rain in Germany - Challenges for the construction industry Klimawandel und Starkregen in Deutschland - Herausforderungen für die Bauwirtschaft Dr. Andreas Becker 96...
Den Lichteinfall optimieren, das Handling erleichtern und dabei auch noch die Arbeitsprozesse vereinfachen? Das geht mit dem neuen GFB-Lichtschacht Optimus der Hieber Betonfertigteilwerk GmbH. Die...
RBM blickt auf eine mehr als 80jährige Firmengeschichte zurück und hat sich bis heute zu einem der bedeutendsten Hersteller von Betonwerkstein in Deutschland, sowohl mittels Blockbetontechnologie als...
Der französische Architekt Jean Nouvel hat in Doha, der Hauptstadt von Katar, das dortige Nationalmuseum errichtet. Es besteht aus 539 doppelt gekrümmten und ineinander verschnittenen...