Die Sülzle Gruppe ist neues Mitglied bei Solid Unit


Figure: Sülzle

Figure: Sülzle
Die Sülzle Gruppe ist neues Mitglied bei Solid Unit, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Das international agierende Familienunternehmen in vierter Generation ist in den Bereichen Stahlhandel, Energie und Umwelttechnik tätig und zählt mit rund 1.000 Mitarbeitenden an 29 Standorten in Deutschland und Frankreich zu den führenden Akteuren der Branche.

Nachhaltigkeit und Verantwortung für zukünftige Generationen sind zentrale Werte der SÜLZLE Gruppe und prägen ihr Engagement für umweltfreundliches Bauen. Mit dem nachhaltigen Bewehrungsstahl „STOOX“ bietet Sülzle Stahlpartner bereits heute eine innovative Lösung für klimafreundliche Baukonzepte. Das Besondere: Der gesamte Prozess zur Ermittlung des CO₂-Fußabdrucks (Product Carbon Footprint, PCF) ist vom TÜV validiert. Dies macht die Umweltauswirkungen des Stahls über die gesamte Lieferkette transparent. Diese Transparenz erlaubt es, den spezifischen CO₂-Fußabdruck des Bewehrungsstahls zur nachträglichen CO₂-Bilanzierung von Bauvorhaben zu dokumentieren.

Thomas Zawalski, Geschäftsführer Solid Unit e.V.: „Mit der Sülzle Gruppe begrüßen wir einen weiteren starken Partner in unserem Netzwerk, der mit seiner Expertise und innovativen Lösungen zur nachhaltigen Entwicklung des Massivbaus beiträgt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

„Wir freuen uns sehr, als Sülzle Gruppe Teil von Solid Unit zu sein. Im Netzwerk wollen wir gemeinsam mit anderen Mitgliedern aktiv an der Gestaltung der Zukunft des nachhaltigen Bauens mit Stahlbeton mitwirken und so einen wichtigen Beitrag zur Transformation des Massivbaus leisten“, betont Heinrich Sülzle, Geschäftsführer der Sülzle Gruppe.



CONTACT

Solid Unit

Wiebke Zuschlag

+49 621 423 01 42

www.solid-unit.de

Sülzle Holding GmbH & Co. KG

Hauffstraße 14+15

72348 Rosenfeld/Germany

+ 49 7428 9414-0

www.suelzle-gruppe.de