Jeder von uns muss täglich viele kleine und auch einmal große Entscheidungen treffen. Das ist manchmal eher erfreulich, nämlich dann, wenn die Entscheidung unmittelbar zum Erfolg führt; und manchmal...
Der „Expertise and Construction Day“ sollte der zentrale Treffpunkt der französischen Betonfertigteilbranche werden. Dieses Ziel steckten sich die Organisatoren, als sie die Veranstaltung 2015 das...
Techrete Ltd. zählt zu den Unternehmen, die in der Förderung und im Einsatz von Fertigteilen aus Architekturbeton eine Spitzenposition innehaben. Nach der Gründung im Jahr 1985 in Irland hat das...
Seit 2002 wird auf den BetonTagen der Innovationspreis der Zulieferindustrie Betonbauteile verliehen. Ab sofort können sich Unternehmen für das kommende Jahr 2018 bewerben. Die Preisverleihung findet...
Die Herausforderungen für die Bauwirtschaft sind groß: erheblicher Nachholbedarf an neu zu schaffendem Wohnraum – vor allem in den Ballungszentren, eine sanierungsbedürftige und für die Wirtschaft und...
Am 01. Juni 2017 erhielt die sogenannte „Korbwand“ von Rapperstorfer Automation die offizielle Zulassung vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin, die zuständige Zulassungsstelle für...
Die Branchenspezialisten Schöck AG, Baden-Baden, Deutschland, und Fiberline Composites A/S, Middelfart, Dänemark, starten ein Joint Venture. Zweck des Unternehmens ist die Weiterentwicklung und...
Textile Bewehrungen aus Carbon kommen im Brückenbau immer häufiger zum Einsatz, besonders wenn es um Objekte im Betonfertigteilbau oder um Instandsetzungsaufgaben geht. Langfristig wird der...
Auf ihrem Firmengelände in Andernach hat die Masa GmbH jüngst eine neue Halle für den Ersatzteilversand in Betrieb genommen. Das Gebäude bietet mit einer Fläche von 740 m2 ausreichend Platz sowie...
Der Verkaufsstart der neuen Fahrmischer-Generation 05 hat begonnen. Ein Online-Konfigurator hilft bei der Auswahl vieler neuer Optionen und ermittelt sogar die mögliche Zuladung. Die neue...
Die jährliche Mitgliederversammlung der Concrete Society fand am Donnerstag, den 13. Juli 2017, am Hauptsitz des britischen Betonverbandes in Camberley, Surrey/UK statt. William Doherty von Creagh...
Als klassischer Sanierungsfall präsentierte sich das Nichtschwimmerbecken im Außenbereich des Nettebads Osnabrück. Marode Fliesen, undichte Abläufe – das Becken, fertiggestellt 1973, war in die Jahre...
Die sechs italienischen Hersteller von konstruktiven Betonfertigteilen Truzzi, Betocablo, GED, C.A. Construzioni Antonioli di Bormio, Esse Solai und Rivoli betreiben unter dem Gruppennamen Monachino...
Die Firma Beton-Betz GmbH in Kirchardt bei Heilbronn ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitern, das schon seit über 85 Jahren Betonerzeugnisse für den Hochbau und die...
Durch die Errichtung einer zweiten Fertigungsanlage in Somersby erhöht CSR Hebel, ein in Australien führender Hersteller von qualitativ hochwertigem Porenbeton, derzeit seine Kapazitäten. Diese hoch...
Für Mischungen werden zunehmend hohe Mischgüten verlangt. Diese herzustellen erweist sich oft als schwierig oder gar unmöglich. Der Grund dafür ist, dass dem Mischprozess stets ein Entmischungsprozess...
Bis zum Jahr 2015 sollen bis zu 45 % des Bruttostromverbrauchs in Deutschland durch erneuerbare Energien gedeckt werden, beispielsweise durch Solarenergie. Teil 2 unserer Serie zeigt, wie Fassaden,...
Die Anlagentechnik vieler Betonfertigteilwerke stammt aus den 1990er Jahren und basiert auf dem damaligen Wissensstand. Steigender Kostendruck und immer vielseitigere Anforderungen machen neue...
Die Stadt Neckarsulm bildet zusammen mit der Großstadt Heilbronn ein durchgehend bebautes Gebiet und ist mit über 25.000 Einwohnern und rund 29.500 Arbeitsplätzen die größte und wirtschaftlich...
Große Mauerscheiben von Lithonplus lassen sich durch ein neues patentiertes Herstellungsverfahren rundum schalungsglatt herstellen und deutlich leichter transportieren, abheben und aufstellen. Die...
Die Idee, den Verkehr auf stark befahrenen Kreuzungen nicht durch eine lineare, sondern eine kreiselförmige Straßenführung zu regeln, ist mittlerweile schon mehr als 100 Jahre alt. Bereits im Jahre...
Bereits vor geraumer Zeit, im Jahr 2006, startete Wasa im süd-thüringischen Neubrunn mit der Herstellung von Wetcast-Formen aus Polyurethan für hochwertige Betonwaren. Heute werden an dem Standort...
Werden in historischen Stadtvierteln Flächen saniert, so greifen Planer häufig auf Lösungen aus Naturstein zurück, denn diese bieten oft eine perfekte Ergänzung zu den Gebäuden. Immer häufiger findet...
Das Rehburger Beton- und Marmorwerk blickt auf eine mehr als 80-jährige Firmengeschichte zurück und hat sich bis heute zu einem der bedeutendsten Produzenten von Betonwerkstein, vor allem mittels...
„braun-steine“ ist in Deutschland ein Marktführer im Segment qualitativ hochwertiger Betonwaren. Mit systematischer Produktentwicklung und klarer Markenführung stärkt das Unternehmen seine...
Die „Technical Mission to Italy” ist auch in diesem Jahr wieder eine hervorragende Gelegenheit für Fachleute aus der ganzen Welt, einen Blick hinter die Türen von italienischen...
Erstmals wird es im Rahmen der Messe „The Big 5“ in Dubai einen Ableger der führenden europäischen Veranstaltung für die Betonfertigteilindustrie geben, der BetonTage. Der Ableger heißt „Innovation in...
Das Luzerner Lido gilt als eines der schönsten Seebäder und liegt mitten in der Zentralschweiz. Das geschwungene Gebäude der Architekten Max Bosshard und Christoph Luchsinger schmiegt sich an die...
Kärcher bringt eine neue Generation Nass-/Trockensauger mit verbesserter automatischer Filterabreinigung (Tact) auf den Markt. Die Saugleistung der Modelle NT 30/1 Tact L, NT 30/1 Tact Te L, NT 40/1...
Viele Kennzeichnungsprodukte für den Außenbereich bieten keine langfristige Lösung, da sie schon nach ein paar Jahren verblassen, schrumpfen, reißen oder sich ablösen und unleserlich werden. Das...
Remmers bringt den faserverstärkten mineralischen PCC-Trockenmörtel Betofix R4 SR auf den Markt. Er lässt sich zur statischen Instandsetzung von Betonbauwerken einsetzen.Der einkomponentige hochfeste...
Im Planungsprozess wie auch im Betrieb von Gebäuden müssen Daten zunehmend für alle Beteiligten umgehend verfügbar und idealerweise fachübergreifend nutzbar sein. Nur so werden die Potenziale der...
Der Schutz und die Erhaltung von Gebäuden nehmen heute einen hohen Stellenwert ein. Bauten der 1960er und 1970er Jahre rücken zunehmend in das Aufgabenfeld der Sanierung beziehungsweise Instandhaltung...