TEICHMANN KRANE

Übergabe eines 75-Meter-Portalkrans an Otto Quast

Ein Meilenstein für den modularen Hausbau: Die Otto Quast Bau AG in Coswig hat kürzlich einen beeindruckenden Teichmann Portalkran mit einer Gesamtlänge von 75 m und einer Traglast von 40 t in Betrieb genommen. Der Kran wurde speziell an die anspruchsvollen Anforderungen des Kunden angepasst und erfolgreich übergeben.

Um zukünftig Betonfertigteile auf der Lagerfläche mit einer größtmöglichen Effizienz transportieren zu können, wurde eine passgenaue Kranlösung entwickelt.

Der Portalkran mit einer Traglast von 40 t, hat neben einer Spurweite von 36 m noch nutzbare Ausladungen von 16 m und 10 m. Somit können zukünftig Betonfertigteile auf einer Gesamtlänge von 62 m effizient und präzise bewegt werden – ein entscheidender Vorteil für die Lager- und Produktionsprozesse des Kunden.

 

Optimalere Lagernutzung dank höherer Kranausladung

Dank der größeren Ausladung im Vergleich zum Bestandskran kann der Kunde nun zusätzliche Bereiche seiner Lagerfläche aktiv nutzen und so die verfügbare Fläche optimaler ausschöpfen.

 

Generalüberholter Stahlbau und komplett Erneuerung aller Komponenten

Im Zuge des Projekts wurde auf Wunsch der Otto Quast Bau AG der vorhandene Stahlbau des Kunden erhalten und vollständig generalüberholt. Sämtliche weitere Komponenten, einschließlich Elektrik und Steuerung wurden komplett erneuert.

„Mit diesem Portalkran erhält unser Kunde eine leistungsstarke, langlebige und maßgeschneiderte Lösung, die sowohl in der Traglast als auch im Arbeitsbereich neue Maßstäbe setzt“, so Marcel Djordic, Projektleiter bei Teichmann Krane. Die Übergabe markiert den erfolgreichen Abschluss eines technisch anspruchsvollen Projekts, das einmal mehr die Kompetenz in der Entwicklung individueller Kranlösungen unter Beweis stellt.

CONTACT

Teichmann Gruppe

Am Stadthafen 40

45356 Essen/Germany

+49 201 834 55-74

www.teichmanngruppe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2023

Wenker Portalkran in rekordverdächtigen sieben Wochen modernisiert

Der in die Jahre gekommene Wenker Portalkran mit einer Traglast von 35 t und einer Spannweite von 2 x 12 t eines hessischen Baubetriebes, der Faber & Schnepp Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG, sollte...

mehr
Ausgabe 12/2020 TEICHMANN KRANE

Neuer Portalkran für niederländischen Fertigteilhersteller

Für den Produktionsstandort des Betonherstellers VBI Schuilenburg im niederländischen Oostermer konstruierte, fertigte und lieferte Teichmann Krane einen neuen Portalkran mit einer Traglast von 8 t...

mehr
Ausgabe 11/2019 TEICHMANN KRANE

Zwei Portalkrane für Leonhard Moll Betonschwellenwerk

Für die Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG in Biebesheim hat Teichmann Krane in nur 4,5 Monaten einen 2 x 10 t Rohrportalkran mit einer Spannweite von 42 m geliefert, der für den Transport von...

mehr
Ausgabe 07/2019 TEICHMANN KRANE

100-t-Portalkran in nur 6 Monaten an Haba-Beton geliefert

Teichmann Krane hat in Rekordzeit von nur sechs Monaten einen Zweiträger-Portalkran mit einer Tragfähigkeit von 100?t zu Haba-Beton nach Mantel geliefert. Der Portalkran mit einer Spannweite von...

mehr
Ausgabe 12/2020

Schrittweise Digitalisierung: Unitechnik erhöht die Produktivität bei Otto Quast

Das Bauunternehmen Otto Quast digitalisiert seine Produktionsanlagen am Standort Freudenberg schrittweise. Als Teil der mehrjährigen Modernisierungs- und Digitalisierungsstrategie modernisierte...

mehr