GOLDBECK

Europaweit mehr Tempo beim Bauen dank serieller Bau-elemente

Mit der Gründung der Vertriebsgesellschaft Goldbeck Elements GmbH öffnet das europaweit tätige Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck seine industrielle Fertigung für den externen Markt. Bauunternehmen und Projektentwickler profitieren von seriell gefertigten Bauelementen, die mehr Tempo, Planbarkeit und Effizienz beim Bauen ermöglichen.

Goldbeck versteht Gebäude als Produkte und setzt bei deren Realisierung auf industrielle Prozesse, systematisierte Bauteile und standardisierte Abläufe. Diese Herangehensweise ermöglicht eine schnelle, wirtschaftliche und ressourcenschonende Bauweise. Was bisher ausschließlich für eigens realisierte Projekte vorbehalten war, steht nun auch externen Kunden offen.

Über 12.000 realisierte Projekte

Goldbeck blickt auf über fünf Jahrzehnte Erfahrung im industriellen Bauen zurück. 1969 als Stahlbauer gegründet, bietet das Unternehmen heute alle Leistungen aus einer Hand – vom Entwurf über die Realisierung bis zum Betrieb. Die eigene Fertigung bildet dabei das Rückgrat der systematisierten Bauweise. Diese Methode garantiert weitgehende Kosten- und Terminsicherheit und bietet architektonischen Freiraum sowie hohe technische und energetische Standards.

Damit trifft Goldbeck den Nerv der Zeit: Auch die Politik hat das Potenzial erkannt und setzt verstärkt auf serielles Bauen, um Gebäude schneller, effizienter und nachhaltiger zu realisieren. Die Nachfrage nach industriell gefertigten Bauteilen ist daher in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Goldbeck liefert dafür die passenden Elemente aus 15 eigenen Werken in Europa und profitiert dabei von jahrzehntelanger Erfahrung in der Fertigung.

Mit der neuen Vertriebsgesellschaft positioniert sich Goldbeck als Anbieter industrieller Bauelemente: „Wir machen unsere Fertigungskompetenz erstmals gezielt für den Markt zugänglich“, erklärt Florian Laxander, Geschäftsführer der Goldbeck Produktions GmbH. „Damit bieten wir unseren Kunden eine planungssichere und effiziente Bauteillieferung.“

Planungssicherheit durch industrielle Prozesse

„Unsere Kunden profitieren von der Kombination aus industrieller Präzision, definierten Lieferzeiten und einer für ihre Bedürfnisse optimierten Lösung“, so Hanna Niemeyer, verantwortlich für den strategischen Vertrieb bei Goldbeck Elements. „Unsere Werke in Tschechien und Skandinavien produzieren bereits äußerst erfolgreich für den externen Markt. Nun wollen wir diese Erfolgsgeschichte in Deutschland und anderen europäischen Ländern fortführen. Um unsere Anstrengungen besser zu bündeln, haben wir die neue Vertriebsgesellschaft Goldbeck Elements geschaffen.“

Breites Produktspektrum für den freien Markt

Das Angebot der Goldbeck Elements umfasst ein breites Spektrum industriell gefertigter Bauelemente für den Hoch- und Industriebau, darunter auch Betonfertigteile. Die Produktion erfolgt nach klar definierten Qualitätsstandards und unter Einsatz automatisierter Fertigungsanlagen. Dank eigener Werke kann Goldbeck flexibel und standortnah Kunden in ganz Europa beliefern. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Bauelemente aus aus dem ressourcenschonenden Beton (Blue Concrete) zu beziehen. Dies trägt dazu bei, die CO₂-Bilanz von Bauprojekten signifikant zu verbessern, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität einzugehen. Damit unterstützt Goldbeck seine Kunden aktiv bei der Umsetzung ressourcenschonender Bauvorhaben.

CONTACT

Goldbeck GmbH

Ummelner Straße 4-6

33649 Bielefeld/Germany

+49 521 94 880

www.goldbeck.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2023 GOLDBECK

Nachhaltige Partnerschaft: Siemens und Goldbeck schließen Vertrag

Im Jahr 1965 eröffnete Siemens im Süden von Erlangen einen Forschungsstandort, auf dem seither tausende Innovationen des Unternehmens erprobt und zur Serienreife geführt wurden. Seit 2014 wandelt...

mehr